
Lesen Sie hier unsere aktuelle Print-Ausgabe von STADT AKTIV.
Um die Eisdielen zu vergleichen, habe ich jeweils ein Bällchen Vanille-Eis getestet und zwar auf Geschmack, Preis-Leistungs-Verhältnis, Konsistenz sowie Service und Ambiente der Eisdiele. Bewertungseinheiten sind Noten von eins bis sechs. Dabei handelt es sich allerdings stets um mein persönliches Urteil.
Die bekannte Eisdiele Eis-Kaiser in ruhiger Lage hat ebenfalls sehr günstige Preise, da es auch hier keine Kellner gibt. Dafür ist die Auswahl an Eissorten sehr groß. Genau wie das Eiscafé Venezia, bietet auch sie Wundertüten an.
Das Dolomiti in der Steingasse verlockt mit seiner gemütlichen, aber doch belebten Lage zum Ausruhen und Genießen. Dank der Nähe zu Marktplatz und Fußgängerzone lässt sich ein Besuch leicht in die Einkaufsroutine einplanen.
Das Eiscafé Cortina liegt zentral direkt am Alzenauer Marktplatz. Trotzdem ist es dort recht ruhig, so dass man entspannt ein Eis essen kann.
Die Eiskugeln im Eiscafe sind für 0,90 Euro pro Kugel wirklich nicht zu knapp bemessen. Leider liegt das Eiscafé auf der Nordseite, doch bei einem Eis zum Mitnehmen kann man auf zahlreichen Bänken des Geschwister-Scholl-Platz’ die Sonne genießen.
Auch hier ist es wahrscheinlich schöner, mit einem Eis etwas spazieren zu gehen, denn die Lage direkt an der Hanauer Landstraße lädt nicht zum Verweilen ein. Das Vanilleeis in Kahl schmeckte zwar gut, aber auch stark nach Rum. Deshalb denke ich nicht, dass es bei Kindern sehr beliebt ist. Die Eisdiele bietet aber auch Wundertüten an, also große Eiswaffeln mit bestimmten Eissorten, Sahne, Soße und Streuseln.
Nicht weit vom Eiskaiser entfernt liegt das Eiscafé Maintor. Die Eiskugeln hier sind besonders groß, außerdem gibt es Eiswaffeln mit Kokosraspeln oder Krokant. Das Ambiente ist sehr gemütlich.
Das Ambiente der Lido Eis Boutique ist nur befriedigend, da es leider direkt an der Goldbacher Straße liegt. Jedoch kann man übers Internet dort auch Eisbecher bestellen.
Da die Gelateria Da Rocco an der Würzburger Straße liegt, ist es dort immer etwas laut. Glücklicherweise liegt das Schöntal direkt gegenüber. Einen erheblichen Vorteil hat die Eisdiele auch, da man hier über www.eiscafe-darocco.de vorbestellen kann und ohne Wartezeiten seinen Eisbecher abholen kann.
Direkt auf dem Firmengelände der vor allem für Schokoküsse berühmten Firma Köhler befindet sich auch ihr Eiscafé. Trotz dieser Lage ist es dort ruhig und entspannt. Der unschlagbare Preis erklärt sich eventuell dadurch, dass man sich Eisbecher selbst an der Kasse abholt, es gibt also keine Kellner.
Fazit: In unserer Region gibt es viele gute Eisdielen. Auch das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Probieren Sie einfach selbst! // Text: Eva Rüppel