
Lesen Sie hier unsere aktuelle Print-Ausgabe von STADT AKTIV.
Es gibt mehr als 300 Ausbildungsberufe in Deutschland, denn die Vielfalt ist enorm. In den letzten 10 Jahren sind etliche Ausbildungsberufe verschwunden, weil sie keine Zukunft mehr hatten. Absolventen legen sich für viele Jahre auf ein Gebiet fest, daher möchten sie keinen Beruf erlernen, der sich von neuen Technologien ersetzen lässt. Um mit dem dynamischen Wandel [...]
WeiterlesenOsteoporose ist der Fachbegriff für Knochenschwund. Derzeit leiden 8 Millionen Menschen in Deutschland unter der Krankheit, davon überwiegend Frauen. Jährlich erkranken mehr als 885.000 Menschen neu daran. Ursachen Bis zum 30. Lebensjahr baut unser Körper Knochenmasse auf. Danach verliert der Körper etwa ein Prozent an Knochenmasse pro Jahr. Osteoporose entsteht, [...]
WeiterlesenKrätze ist ein ansteckender Parasitenbefall der Haut. Sogenannte Krätzemilben oder Skabies graben sich in die Hornschicht und bauen dort Gänge. Durch die Ausscheidungen, Eier und Bewegung der Milben bildet sich eine juckende Hautreaktion. Foto: © Tharakorn - istock.com Ursachen und Ansteckung Die Ursachen für die Hauterkrankung Krätze sind Krätzemilben. Man [...]
WeiterlesenKeine Frage, die meisten Superreichen sind dies entweder durch sehr erfolgreiche Unternehmen geworden oder durch ein besonderes Talent sowie viel Glück und harter Arbeit im Sport oder Entertainment. Aber auch als "Normalsterblicher" kann man in einigen Berufen leicht ein Vermögen aufbauen. Grundsätzlich ist zu sagen, dass ein Studium oftmals bessere Berufsaussichten [...]
WeiterlesenEs beginnt meist mit plötzlichen, wellenartigen Krämpfen und wird von vielen Betroffenen zunächst nicht eindeutig erkannt: Wer unter Nierensteinen leidet, kann die heftigen Schmerzen nicht lange ignorieren und sollte sich umgehend in medizinische Behandlung begeben. Foto: © tommaso79 - istock.com Nierensteine und ihre Ursachen Nierensteine sind tatsächlich [...]
WeiterlesenDa sich die Zahl der Allergiker in unserem Land im Vergleich zur Mitte des letzten Jahrhunderts fast verfünffacht hat, ist der Wirkmechanismus der Allergie sehr bekannt geworden. Nun wissen alle Allergiker und ihre Angehörigen, dass eine Allergie eine Reaktion auf die erneute Begegnung des Immunsystems mit einem Stoff ist, den es bereits als gefährlich einstuft. Es ist [...]
WeiterlesenZecken sind Ektoparasiten (äußere Parasiten), die sich vom Blut von Säugetieren, Vögeln und manchmal auch von Reptilien und Amphibien ernähren. Zecken sind Überträger verschiedener Krankheiten wie Borreliose, Marseille-Fieber, hämorrhagisches Krim-Kongo-Fieber, Ku-Fieber und vieler anderer. Sie gehören zur Familie der Spinnen, Skorpione und Milben. In der Regel [...]
WeiterlesenDie gute Nachricht für alle Sportmuffel zuerst: Ja, man kann mit der richtigen Ernährung an Körpergewicht verlieren. Es gibt beispielsweise Lebensmittel, die nachweislich den Stoffwechsel anregen. Beispiele für solche Lebensmittel sind schwarzer Pfeffer, grüner Tee oder auch Kaffee. Diese Lebensmittel allein können sich jedoch nur unterstützend auf die Ernährung [...]
WeiterlesenDie meisten Mai-Traditionen sind uns in unserer Region bekannt, auch wenn wir ihren eigentlichen Ursprung oft nicht genau kennen. Doch wie wird der 1. Mai im Ausland gefeiert? Welche Bräuche und Sitten werden in anderen Ländern tradiert? Auffällig ist, dass der Maifeiertag nicht in jedem Land mit dem Tag der Arbeit gleichzusetzen ist. So wird der Tag der Arbeit in [...]
WeiterlesenWer regelmäßig zu verschiedenen Vorsorgeuntersuchungen geht, trägt aktiv dazu bei, dass die eigene Gesundheit erhalten und Erkrankungen frühzeitig erkannt werden können. Je früher eine Krankheit erkannt wird, desto höher sind die Heilungschancen. Doch welche Untersuchungen sind für welche Altersklassen bei Frauen und Männern sinnvoll? Wir geben Ihnen hierzu einen [...]
WeiterlesenAuch wenn viele Sitten und Bräuche im Laufe der Zeit in einer multikulturellen Gesellschaft aussterben, so ist die Tradition des Maibaums heute lebendig wie eh und je. Der Maibaum, ist meist ein geschmückter Baum oder Baumstamm, der in der Regel am 1.Mai aufgerichtet wird. Im Ursprung dieser Frühlings-Tradition fand das feierliche Aufstellen dieses Baumes meist auf dem [...]
WeiterlesenZu keiner Zeit hatte eine gesunde Ernährungsweise einen höheren Stellenwert als heute. Aber was genau bedeutet gesunde Ernährung? Welche Lebensmittel zählen darunter und welche sollte man lieber meiden? Backwaren aus Weißmehl Weißmehl wird aufgrund seines günstigen Preises am häufigsten verwendet und in den meisten Produkten verarbeitet. Leider enthält [...]
WeiterlesenAuf die Plätze, fertig, los! Hier kommen unsere leichten Osterrezepte: Drei typische Gerichte für das Osterfest, die garantiert jedem gelingen und selbst verwöhnte Zungen begeistern. Den legendären Osterhefezopf und das Osterlämmchen aus süßem Teig überlassen wir ganz souverän den Spezialisten in der Backstube. Die sind mit dem sensiblen Hefeteig auf Du und Du [...]
WeiterlesenDer Osterspaziergang Vom Eise befreit, sind Strom und Bäche... Ein bekanntes Gedicht, von Johann Wolfgang v. Goethe, schildert Ostern als Frühlingsfest. Die Zeile, Sie feiern die Auferstehung des Herrn… , erklärt wiederum einen religiösen Hintergrund. Was ist Ostern? Welche Ursprünge gibt es? Oder wann ist eigentlich Ostern? So wirft das uns allen gekannte Fest [...]
WeiterlesenDer Pflegefachmann bzw. die Pflegefachfrau, oftmals als Krankenschwester bezeichnet betreut und versorgt kranke und pflegebedürftige Menschen in unterschiedlichen Einrichtungen wie dem Krankenhaus oder Altenheim. Zu diesem Zweck werden die ärztlichen Anordnungen durchgeführt. Wunden werden gepflegt und Medikamente verabreicht. Des Weiteren assistiert der Pflegefachmann [...]
Weiterlesen