
Lesen Sie hier unsere aktuelle Print-Ausgabe von STADT AKTIV.
Gegrilltes Fleisch ist im Sommer besonders beliebt. Sobald das Wetter wärmer wird, fängt in vielen Haushalten der Grill an zu qualmen und der angenehme Duft von frisch gebratenem Fleisch zieht durch die Luft. Wie beim Truthahn zu Weihnachten gilt auch beim Grillfleisch: Das Fleisch muss saftig und zart sein. Wenn das gegrillte Fleisch trocken, strähnig und zäh ist, [...]
WeiterlesenHabt Ihr schon einmal selbst probiert, Eis zu machen? Doch irgendwie hat es nicht ganz so geschmeckt, wie im Eiscafé? Wie man es schafft, mit einigen einfachen Tricks Eis wie aus der Eisdiele zuzubereiten, zeigen wir Euch hier. Die Grundzutaten Die Basismischung eines Eisrezepts setzt sich für gewöhnlich aus drei Komponenten zusammen: Flüssigkeit, Zucker und Eier. [...]
WeiterlesenZu keiner Zeit hatte eine gesunde Ernährungsweise einen höheren Stellenwert als heute. Aber was genau bedeutet gesunde Ernährung? Welche Lebensmittel zählen darunter und welche sollte man lieber meiden? Backwaren aus Weißmehl Weißmehl wird aufgrund seines günstigen Preises am häufigsten verwendet und in den meisten Produkten verarbeitet. Leider enthält [...]
WeiterlesenAuf die Plätze, fertig, los! Hier kommen unsere leichten Osterrezepte: Drei typische Gerichte für das Osterfest, die garantiert jedem gelingen und selbst verwöhnte Zungen begeistern. Den legendären Osterhefezopf und das Osterlämmchen aus süßem Teig überlassen wir ganz souverän den Spezialisten in der Backstube. Die sind mit dem sensiblen Hefeteig auf Du und Du [...]
WeiterlesenViele Verbraucherinnen und Verbraucher setzen mittlerweile ganzjährig auf Obst und Gemüse aus der Region. „Als regional und saisonal gelten im Winter vor allem Kohl und Wurzelgemüse“, sagt Susanne Schwaderer, Ernährungsexpertin der AOK am Untermain und betont, dass es reichlich Auswahl gibt, um sich abwechslungsreich zu ernähren. Die besondere Herausforderung ist [...]
WeiterlesenBald ist es wieder so weit – die Weihnachtszeit nähert sich uns mit jedem Tag ein bisschen mehr. Für viele ist es die stimmungsvollste Zeit des Jahres. Wochen, die mit zahlreichen Erinnerungen und Nostalgie verknüpft sind. Darüber hinaus gehört auch das Backen von Weihnachtsplätzchen dazu wie die Kerzen auf den Adventskranz. Im folgenden Artikel sind adventliche [...]
WeiterlesenNatürliche Heilmittel können gegen Erkältungen und Winterdepressionen helfen Kaum ist der Sommer vorbei, geht es auch schon wieder los: man fühlt sich schlapp und fängt sich schon bald die erst Erkältung ein. Doch bevor man gleich zu Antibiotika und Co. greift, kann man erst einmal versuchen, die Viren und Bakterien mit pflanzlichen Mitteln in den Griff zu [...]
WeiterlesenBio macht Sinn – erkennen immer mehr Menschen, die sich zunehmend mit der Qualität und Herkunft ihrer Lebensmittel auseinandersetzen. Und so können sich die Besucher der dieses Jahr zum bereits 21. Mal stattfindenden Bio-Erlebnistage hautnah davon überzeugen und erleben, warum bayerische Bio-Produkte so wertvoll sind. Die von den Öko-Anbauverbänden Naturland, [...]
WeiterlesenLaden Sie doch einmal wieder Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, zu einem Grillabend ein. In gemütlicher Runde bei einem Drink das Neuste austauschen, Grillmeister können Championsqualitäten unter Beweis stellen, die Kids bereiten vielleicht das Stockbrot vor... Kreative und aufmerksame Gäste Aber gehen wir auf Start zurück. Sie freuen sich über eine [...]
WeiterlesenGenug Flüssigkeit trinken ist wichtig - doch wie viel sollte man täglich trinken und wie viel davon erreichen wir im Schnitt? Als Faustformel hat man zu früheren Zeiten pro Erwachsenen 2 bis 3 Liter je Tag gerechnet. Eine Summe, die sowieso die meisten Erwachsenen nicht geschafft haben. Experten streiten sich allerdings darum, wenn es um die Frage geht, wie viel man [...]
WeiterlesenZutaten für den Mürbeteig: 75 g Butter oder Margarine, 1 EL Wasser, 1 Päckchen Vanillezucker, 125 g Mehl, 1 Messerspitze Backpulver, 50 g Zucker Zutaten für Biskuitboden: 40 g Mehl, 1 Päckchen Vanillezucker, 2 Eier, 50 g Zucker, 1 Prise Salz, 20 g Speisestärke, 1 TL Backpulver Zutaten für die Creme: 5 Blätter weiße Gelatine, 1 Päckchen Puddingpulver, [...]
WeiterlesenVerdauungsprobleme gelten in der Bevölkerung als weit verbreitet. Nicht selten spielt eine Zuckerintoleranz dabei eine tragende Rolle. Dieser liegen unterschiedliche Mechanismen und Symptome zugrunde. Beschwerden variieren zusätzlich stark in ihrer Ausprägung und gelten obendrein nicht als ausgesprochen spezifisch. Aus diesem Grund ist der Intoleranz anfangs schwer zu [...]
WeiterlesenSpargel – ob weiß oder grün – gilt als schmackhaftes und gesundes Gemüse. Liebhaber des edlen Gemüses dürfen sich wieder freuen, die Spargel-Zeit beginnt. „Bayerischen Spargel gibt es ab April bis zum 24. Juni, dem Johannistag“, sagt Susanne Schwaderer, Ernährungsexpertin bei der AOK am Untermain. Davor sind nur aus dem Ausland importierte Ware oder [...]
WeiterlesenDie wichtigsten Nährstoffe und ihr Vorkommen in Lebensmitteln: um sich wohl und fit zu fühlen, ist neben regelmäßiger Bewegung auch eine reichhaltige und nährstoffreiche Ernährung wichtig. Durch das Fehlen essentieller Nährstoffe kann der menschliche Körper oft nicht richtig funktionieren, was eine erhebliche Auswirkung auf die Gesundheit, das Wohlbefinden, sowie [...]
WeiterlesenJetzt naht wieder die kalte Jahreszeit. Wie schön ist es da, sich einen heißen Tee aufzugießen, der von innen wärmt. Ein Tee, der ist doch gesund, oder? Nicht unbedingt. Sowohl bei Kräutertees, inklusive Kamillen- und Pfefferminztees, als auch bei schwarzen Tees ist Vorsicht geboten. Denn die Tests von Öko-Test und der Stiftung Warentest zeigen, dass Kräutertees [...]
Weiterlesen