
Lesen Sie hier unsere aktuelle Print-Ausgabe von STADT AKTIV.
Ob Museen, Zoos oder Sportparks – in und um Aschaffenburg, Alzenau und Seligenstadt gibt es für Familien zahlreiche spannende Ausflugsziele und Aktivitäten. Nachfolgend stellen wir Ihnen Ziele wie das Märchentheater Aschaffenburg, den Wetterpark in Offenbach und den Kletterpark Hoherodskopf vor. Märchentheater Aschaffenburg e.V. Das StoryStage [...]
WeiterlesenEs waren zunächst nur zwanzig Turner, die sich der „Fußballlümmelei“, dem „Stauchball“ oder der „Englischen Krankheit“ trotz der damals bestehenden enormen Ressentiments widmeten und am 25. Mai 1920 ihren Fußballverein gründeten. Aber gerade dieser Verein fand schnell neue Freunde. Dennoch waren die ersten 50 Jahren des Vereins nicht nur von Höhen, [...]
WeiterlesenNach der Vereinsgründung am 01.07.1950 als „Tischtennisclub 1950 e. V.“ spielten die jungen Sportfreunde zunächst in der Scheune des Pfarramts. Unter dem ersten Vorsitzenden Paul Gerlach schloss sich der Verein der bundesweiten Sportvereinigung „Deutsche Jugendkraft“, kurz DJK, an. Damit wurde der „Tischtennisclub“ der erste DJK-Verein am Untermain nach dem [...]
WeiterlesenMit großen Erwartungen nahm die 30-jährige Aschaffenburgerin und HYROX-Athletin in Maastricht an der Europameisterschaft teil. Ca. 2.500 Athleten kämpften am vergangenen Samstag den 21.01.2023, in unterschiedlichen Kategorien um den Europameister-Titel. So auch Kerstin Brückner, die bei der Europameisterschaft 2022 Platz 13 unter den WOMEN PRO erzielte. Foto: [...]
WeiterlesenAngefangen hat alles ganz bescheiden vor fast genau 70 Jahren. Eine Werbevorführung des Polizei- und Schutzhundevereins Kahl/Main stieß bei den beiden Großkrotzenburgern Karl Schwab und Josef Euler auf so große Begeisterung, dass sie beschlossen, einen eigenen Hundeverein zu gründen. Gesagt, getan: Wenig später trafen sie sich mit 15 weiteren Hundefreunden in der [...]
WeiterlesenFoto: Sportograf.comAm 26.11.2022 stellten sich 3000 Athleten der HYROX Competition in der Geburtsstadt Hamburg. Darunter auch die Aschaffenburgerin Kerstin Brückner, die in der PRO Kategorien den 2. Platz in Ihrer Alterklasse mit an den Untermain brachte. Die 29-jährige ist mehr als zufrieden mit Ihrer Zeit von 1.11.30 Stunden, mit 3 Sekunden eine neue Bestzeit [...]
WeiterlesenEs war Pfingsten des ehrwürdigen Jahres 1910, als sich vielleicht zwölf junge Männer trafen und über Sport fachsimpelten. Das Ergebnis dieser Unterredung war schließlich die Gründung eines Sportvereins, genauer gesagt eines Ring- und Stemmvereins. Das alles passierte an der Hauptstraße im Gasthaus „Zum Löwen“. Aber welchen Namen sollte der neue Verein tragen? [...]
WeiterlesenAuch mit einem Hund kann eine Radtour geplant und unternommen werden. Doch wie gewöhnt man seinen Hund an das Fahrrad und was sind die besten Tipps für die erste Fahrradtour? Es sollte immer beachtet werden, dass das Radfahren mit dem Hund keine normale Gassirunde ersetzt. Der Hund sollte bei einer Gassirunde immer die Möglichkeit haben, zu schnüffeln und sich in [...]
WeiterlesenIn diesem Artikel möchten wir Ihnen das Felsenmeer im Lautertal vorstellen. Alles über die Lage des Felsenmeeres und einige interessante, kleine Geschichten. Wir geben Ihnen einen Einblick über das Felsenmeer in der Römerzeit. Wie das Felsenmeer zu seinem Namen kommt und was Riesen damit zu tun haben? Auch die Sage über das Felsenmeer haben wir untersucht. Und was [...]
WeiterlesenEine mehr als 100 Jahre andauernde Leidenschaft für den Sport kann der TSV Pflaumheim vorweisen. Aus einer Gruppe junger Männer, die den Biergarten der örtlichen Wirtschaft zum Geräteturnen nutzte, ging ein vielfältiger und aktiver Verein für alle Altersschichten hervor. Hier fühlen sich über 600 Fußballer, Handballer, Tischtennisspieler und Anhänger des [...]
WeiterlesenDer bereits seit über 100 Jahren bestehende Turn- und Sportgemeinde Klein-Welzheim 1908 e.V. hat eine lange Tradition in der örtlichen Gemeinde vorzuweisen. Bis heute begeistert der Verein rund 540 Mitglieder in verschiedenen sportlichen Disziplinen, von Jung bis Alt sind alle vertreten. Diese bleiben dem Verein lange Zeit treu und brachten schon etliche Erfolge ein. [...]
WeiterlesenIm Interview vom 30.05.2022 hat die Aschaffenburger Hyrox-Pro-Athletin Kerstin Brückner bereits von Ihrer HYROX-Reise erzählt und die neue recht unbekannte Sportart vorgestellt. Das Highlight für alle Athleten ist die HYROX Weltmeisterschaft welche am 14.05.2022 in Las Vegas ausgetragen wurde. Am Abend zuvor gab es eine „Ceremony of Nations“ in der alle [...]
WeiterlesenFoto: © Ingo Janek„Erfolg kommt nicht über Nacht. Erfolg kommt, wenn du jeden Tag ein bisschen besser wirst. Es summiert sich alles auf.“ So das Motto von Kerstin Brückner, Gruppen und Fitness-Trainerin aus Aschaffenburg. Sie absolviert den neuen Eventsport HYROX. Was sich wie eine Hautcreme anhört ist in Wirklichkeit ein schweißtreibender Wettkampf, welcher [...]
WeiterlesenEin Sportverein sollte sich nicht allein über den Wettkampf definieren, sondern auch soziale Kontakte ermöglichen und ein respektvolles Miteinander bieten, Integration und Gemeinschaft stärken: Dies ist das Leitbild der Turnerschaft 1882 e.V. Klein-Krotzenburg, kurz TKK. Vom Turnverein zum Breitensport Die Idee, in Klein-Krotzenburg einen Turnverein zu gründen, [...]
WeiterlesenIhren 900 Mitgliedern bietet sie mit den Abteilungen Fußball, Turnen, Volleyball, Yoga, Gymnastik und Kegeln vielfältige Möglichkeiten, sich seinen Neigungen entsprechend sportlich zu betätigen. Dabei fördern diese höchst erfolgreich ihre Gesundheit, denn die Vereinsabteilungen Fußball und Turnen setzen sich bei regionalen Meisterschaften immer wieder durch. SG [...]
Weiterlesen