

Alzenau & Goldbach: Zwei folgenschwere Fahrfehler
Alzenau, A 45 Ri. Gießen. Am Mittwoch gegen 08:30 Uhr war der Fahrer eines Opel auf dem rechten von zwei Fahrstreifen in Richtung Gießen unterwegs. Als er zum Überholen eines Fahrzeuggespanns mit Anhänger ausscherte, touchierte er aus Unachtsamkeit mit seiner vorderen rechten Stoßstange das Anhängerheck des Gespanns linksseitig. Der Opel wurde dabei gedreht und kollidierte anschließend mit einem, auf der linken Spur dahinter fahrenden, Pickup. Das Anhängergespann geriet ebenfalls ins Schleudern und prallte gegen die Mittelleitplanke. Die beiden Insassen des Opel wurden bei dem Unfall leicht verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Alle beteiligten Fahrzeuge, sowie die Leitplanke, wurden stark beschädigt, ebenso ein auf dem Anhänger geladener neuwertiger Pkw, der an allen Seiten verkratzt wurde. Der Sachschaden summierte sich so auf ca. 71000 Euro. Die Fahrzeuge mussten ausnahmslos abgeschleppt werden. Die Richtungsfahrbahn Gießen war für ca. 20 Minuten voll gesperrt, anschließend konnte der Verkehr für weitere 40 Minuten auf dem rechten Fahrstreifen an der Unfallstelle vorbei geleitet werden. Die Feuerwehren aus Hörstein, Karlstein und Alzenau übernahmen die Absicherung und Räumung der Unfallstelle.
Goldbach, A 3 Ri. Würzburg. An der Anschlussstelle Aschaffenburg-Ost beabsichtigte am Mittwoch um 21:30 Uhr eine Fahranfängerin mit ihrem BMW in den Fließverkehr der A 3 einzufahren. Hierbei missachtete Sie die Vorfahrt eines Lkw-Gliederzuges, der dort bereits auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs war, und fuhr am Ende des Beschleunigungsstreifens auf die Hauptfahrbahn ein. Hierbei kollidierte ihr Pkw auf Höhe des linken Hinterrades mit der rechten vorderen Fahrzeugecke des Lkw. Im Folgenden wurde der BMW um 90 Grad nach links um die Hochachse gedreht und, bis zum Stillstand des abbremsenden Gliederzuges, quer zur Fahrbahn vor diesem hergeschoben. Die linke Fahrzeugseite des BMW wurde eingedellt und verkratzt, das Fahrzeug blieb jedoch fahrbereit. Die 18-jährige Fahrerin blieb zum Glück unverletzt. Die Schadenshöhe belief sich insgesamt auf ca. 5500 Euro.
Gepostet in:
