- Anzeige -
Zur Startseite

Kahl am Main: Telefonbetrüger täuscht Seniorin - Tatverdächtiger in Haft

Am vergangenen Donnerstag haben Telefonbetrüger eine Seniorin getäuscht und zunächst Beute von mehreren tausend Euro gemacht. Im Zuge der Fahndung konnte der Abholer festgenommen werden. Am Freitag führte die Kripo den Beschuldigten auf Anordnung der Staatsanwaltschaft dem Ermittlungsrichter vor, der Haftbefehl gegen den Mann erließ.

Die Betrüger hatten sich bei der Seniorin im Laufe des Donnerstagvormittags gemeldet und als Polizeibeamte ausgegeben. Sie täuschten der Geschädigten vor, dass deren Tochter in einen Verkehrsunfall verwickelt wäre und daher eine Kaution geleistet werden müsse. Die offensichtlich geschickt agierenden Täter hatten die Dame den Vormittag über mit wiederholten Anrufen am Telefon gehalten und letztlich dazu bewegt, Schmuck und Gold im Wert von mehreren tausend Euro zu übergeben.

Im Zuge der umfangreichen Fahndungsmaßnahmen konnte die Kriminalpolizei Aschaffenburg den Abholer festnehmen, nachdem dieser versucht hatte, den Bereich Kahl am Main mit einem Taxi zu verlassen. Auch das Gold und der Schmuck konnte hierbei sichergestellt werden.

Den 47-jährigen Tatverdächtigen führte die Kriminalpolizei auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg dem Ermittlungsrichter vor. Dieser folgte dem Antrag der Staatsanwaltschaft und erließ Haftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts des versuchten Bandenbetrugs. Im Anschluss wurde der Mann in eine Justizvollzuganstalt gebracht.

Die Ermittlungen, insbesondere zu weiteren Tatbeteiligten, führt nun die Kriminalpolizei Würzburg in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg durch.


Gepostet in:
- Anzeige -