- Anzeige -
Zur Startseite

(Anzeige)

Zwei Tage Stapler-Sport und Culcha Candela zum Abschluss: Aschaffenburg macht sich bereit für den StaplerCup 2022

Am 28. und 29. Oktober 2022 versammelt sich erneut die nationale und internationale Staplersport-Elite in Aschaffenburg zu den Meisterschaften im Staplerfahren. Auf die Zuschauer in der f.a.n. frankenstolz arena warten vier spannende Disziplinen, der Kampf um die Deutschen Meisterschaften im Staplerfahren und mit Culcha Candela am Samstagabend ein musikalisches Highlight als krönender Abschluss. Wie in den vergangenen Jahren ist der Eintritt zum StaplerCup frei.

Vier Meisterschaften, verteilt auf zwei ereignisreiche Tage

Das Disziplinen- und Teilnehmerfeld ist diverser denn je! Neben den 23 Männern, die um den Titel “Deutscher Meister im Staplerfahren” kämpfen werden, treten 12 Qualifikantinnen im Damen-Finale an. Außerdem finden auch dieses Jahr wieder Team-Wettbewerbe statt: 16 Firmen-Teams wollen sich den Titel sichern und 10 Nationen kämpfen beim neu aufgelegten NationsCup um die internationale Krone! Es spricht also alles dafür, dass die f.a.n. frankenstolz arena an den beiden Veranstaltungstagen beben wird.

Nichts für schwache Nerven: Der StaplerCup-Parcours 2022

Um Deutscher Meister bzw. Deutsche Meisterin im Staplerfahren zu werden, müssen die #Forkliftheroes den StaplerCup-Parcours in Bestzeit bezwingen. Beim 2021 neu konzipierten Parcours fahren jeweils zwei Teilnehmer im direkten Duell gegeneinander. Starke Nerven und Fingerspitzengefühl sind gefordert - vor allem auf der Weber HeroRamp, einer Wippe, über die die Athleten ihr Fahrzeug balancieren müssen. Und als wäre das nicht schon knifflig genug, transportieren sie dabei auch noch einen bis zu drei Meter hohen Turm auf den Zinken ihres Staplers, der bei jeder falschen Bewegung in sich zusammenfallen kann. Wer die Herausforderung schafft, lässt nicht nur staunende Zuschauer zurück, sondern auch die Stapler-Konkurrenz. Um die Rundenzeit einzuloggen, ist von den Teilnehmenden abschließend ein spritziger Endspurt zum Buzzer gefragt.

Das Rahmenprogramm: Action für die ganze Familie!

Auch neben dem Parcours geht es dieses Jahr wieder voll zur Sache: Mit vielen Attraktionen für die Kids wie Kinderschminken, Glitzertattoos, Luftballons, dem Mini-Stapler-Parcours, dem Linde Steer Control Simulator, einer HipHop-Performance der Tanzschule Alisch, Gewinnspielen und Giveaways wie den StaplerCup-Shirts mit individueller Namensbedruckung und verschiedenen Essensständen sind zwei unvergessliche Tage für alle Familienmitglieder garantiert.

10 Nationen kämpfen um die begehrteste Trophäe im internationalen Stapler-Sport

Nach zweijähriger Pause findet mit dem NationsCup endlich auch wieder ein internationaler Wettbewerb statt. Hier kommt es auf gutes Teamwork an, denn die teilnehmenden Mannschaften absolvieren den Parcours gemeinsam.

Das Teilnehmerfeld besteht 2022 aus Estland, Frankreich, Italien, Lettland, Litauen, den Niederlanden, Österreich, Slowakei, Slowenien sowie natürlich dem deutschen Team. Das setzt sich aus besonders erfahrenen und erfolgreichen Staplerhelden zusammen: Mit dabei sind der amtierende Deutsche Meister Markus Zenger sowie die amtierende Deutsche Meisterin Melanie Holl. Zusammen bringen sie über 15 Jahre StaplerCup-Erfahrung mit.

Culcha Candela ist “In da City”!

Für das Abschlusskonzert am Samstagabend steht das deutsche Hiphop- und Dancehall-Ensemble Culcha Candela auf der Bühne. Mit ca. drei Millionen verkauften Tonträgern und Auszeichnungen wie dem Comet, dem Echo und der 1Live Krone gehört die Band zu den erfolgreichsten Vertretern ihres Genres und ist für ihre grandiosen Live-Performances bekannt.

Bereits 2018 begeisterte die Gruppe rund um Mateo, Johnny Strange, Don Cali und DJ Chino mit ihrer Mischung aus Gute-Laune-Hits (“In Da City”, “Hamma!”) und in tanzbares Gewand gehüllten, teils gesellschaftskritischen Musikstücken (“Schöne neue Welt”) das StaplerCup-Publikum.

Der StaplerCup findet zum zweiten Mal in der f.a.n. frankenstolz arena statt. Mit rund 4.000 Plätzen bietet die Veranstaltungshalle genug Raum für hochkarätige und spannende Stapler-Action und ein unvergessliches Abschlusskonzert. Und das Beste: Stapler-Begeisterte und Culcha Candela-Fans können einfach vorbeikommen und das zweitägige Event kostenfrei besuchen!

Weitere Informationen zum StaplerCup-Finale: www.staplercup.com


Gepostet in:
- Anzeige -