

Zeugenaufrufe der Polizeiinspektion Alzenau vom 15.01.2023
SCHÖLLKRIPPEN, LKR. ASCHAFFENBURG. Am Freitagabend, gegen 18.00 Uhr, ist ein noch unbekannter Kleinlaster beim Rangieren gegen die Fassade eines Schuhhauses geprallt, wodurch ein Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro entstand. Der Unfallverursacher fuhr anschließend in Richtung Schneppenbach davon, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Laut Zeugenangaben soll es sich um einen Kleinlaster mit polnischer Zulassung gehandelt haben.
SCHÖLLKRIPPEN, LKR. ASCHAFFENBURG. Am Freitagvormittag, gegen 10.30 Uhr, beschädigte ein unbekannter Unfallverursacher einen blauen Opel Meriva, der auf dem EDEKA-Parkplatz in der Aschaffenburger Straße geparkt war. Der Fahrer des Verursacherfahrzeugs verständigte weder die Polizei, noch hinterließ er eine Nachricht am beschädigten Pkw. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt.
SCHÖLLKRIPPEN, LKR. ASCHAFFENBURG. Am Donnerstagnachmittag, gegen 13.15 Uhr, parkte ein Fahrzeugbesitzer seinen grauen Skoda Octavia auf dem ALDI-Parkplatz in der Industriestraße. Als er etwa zehn Minuten später zurückkehrte, stellte er einen Unfallschaden am Heck seines Firmenfahrzeugs fest. Der Unfallverursacher war nicht mehr vor Ort. Er hinterließ einen Sachschaden in Höhe von rund 1.500 Euro.
KARLSTEIN AM MAIN, OT DETTINGEN AM MAIN, LKR. ASCHAFFENBURG. Im Zeitraum zwischen Donnerstagabend, 20.30 Uhr, und Freitagmittag, 12.00 Uhr, verursachte ein bislang noch Unbekannter einen Verkehrsunfall auf der Verlängerung des Holzweges in Richtung Wanderheim. Mutmaßlich bei einem Wendemanöver wurden ein Gartenzaun, ein Verkehrsschild sowie ein Holztelefonmast beschädigt. Die Gesamtschadenshöhe wird auf etwa 3.600 Euro geschätzt. Auch in diesem Fall fehlt von dem Unfallverursacher bislang noch jede Spur.
KARLSTEIN AM MAIN, OT DETTINGEN AM MAIN, LKR. ASCHAFFENBURG. Ein bislang noch unbekanntes Fahrzeug ist im Zeitraum zwischen Freitagabend, 18.30 Uhr, und Samstagmorgen, 09.00 Uhr, an einer Grundstücksmauer in der Straße "Am Friedhof" hängen geblieben. Obwohl ein Sachschaden in Höhe von etwa 250 Euro entstand, fuhr der Verursacher offenbar einfach weiter.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Alzenau unter Tel. 06023/944-0 entgegen.
Gepostet in:
