

Stadt und Landkreis Aschaffenburg: Aufmerksame Zeuginnen rufen Polizei - Zwei Autofahrer erheblich alkoholisiert
Gleich zwei Verkehrsteilnehmerinnen handelten goldrichtig, als sie unsichere Autofahrer feststellten. Sie verständigten die Polizei. In beiden Fällen waren die Autofahrer betrunken unterwegs.
Über drei Promille - Glücklicherweise ohne Unfall
Am Dienstagmittag, gegen 12:00 Uhr, erhielt die Aschaffenburger Polizei die Mitteilung über einen unsicher gehenden Mann auf dem Supermarktparkplatz in der Hauptstraße, der sich in ein Auto setzte und davonfuhr. Beim Wegfahren kam der Mann offensichtlich auch auf die Gegenfahrbahn. Eine Passantin, die das Geschehen beobachten konnte, machte sich Sorgen und verständigte die Polizei.
Die Beamten konnten den 57-Jährigen kurze Zeit später im Ortsgebiet feststellen. Ein Atemalkoholtest bei dem Mann ergab einen Wert von über drei Promille. Er musste in der Folge eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Die Autoschlüssel wurden sichergestellt, der Führerschein beschlagnahmt.
Glücklicherweise kam bei der Fahrt niemand zu Schaden. Die Beamten haben ein entsprechendes Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr gegen den Fahrer eingeleitet.
Stark alkoholisiert Baustellenschilder angefahren und geflüchtet
Eine weitere Zeugin teilte der Polizei am frühen Mittwochmorgen, gegen 04:30 Uhr, einen schlangenlinienfahrenden Sattelzug mit, der im Stadtteil Leider die B26 ortsauswärts fuhr. Nachdem die Frau die Polizei verständigt hatte, kollidierte der Lkw mit Warnbarken an einer Baustelle und fuhr einfach weiter. Verletzt wurde dabei niemand.
Die Streife konnte den Berufskraftfahrer schließlich im Industriegebiet in Stockstadt stoppen. Ein Vortest ergab auch bei ihm einen erheblichen Alkoholwert, der über einem Promille lag.
Neben der Blutentnahme, dem beschlagnahmten Führerschein und der Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs muss sich der Mann auch wegen Verkehrsunfallflucht strafrechtlich verantworten.
Gepostet in:
