Zur Startseite

Großostheim: Folgenschwerer Verkehrsunfall auf B469 – Rund 200.000 Euro Sachschaden

Nur noch Schrottwert haben drei Pkw nach einem Unfall am Samstagnachmittag. Eine 35-Jährige übersah mit ihrem Hyundai einen Streifenwagen der Aschaffenburger Polizei und einen davor stehenden Pannen-Pkw und fuhr mit hoher Geschwindigkeit auf diese auf. Die Polizeibeamten und der Fahrer des anderen Pkw blieben wie durch ein Wunder unverletzt.

Gegen etwa 15:45 Uhr wurde eine Streife der Aschaffenburger Polizei über ein Pannenfahrzeug auf der B469 informiert, welches auf Grund eines technischen Defekts am rechten Fahrbahnrand zum Stehen gekommen ist. Der 45-jährige Fahrer sicherte seinen Pkw ordnungsgemäß ab und begab sich hinter die Leitplanke. Die Polizeibeamten sicherten den Citroen nach ihrem Eintreffen mit dem Streifenwagen ab und wiesen den nachfolgenden Verkehr mit Blaulicht und zusätzlichen Signalgebern auf die Gefahrenstelle hin.

Nur kurze Zeit später befuhr eine 35-Jährige mit ihrem Hyundai die B469, übersah aus noch ungeklärter Ursache die Situation und krachte nahezu ungebremst in den Streifenwagen. Durch die Wucht des Aufpralls wurden sowohl der Streifenwagen und auch der Citroen mehrere Meter nach vorne geschoben. Die Frau selbst kam erst nach rund 30 Metern mit ihrem Fahrzeug zum Stehen.

Sowohl die beiden Polizeibeamten als auch der Fahrer des Citroen befanden sich zum Zeitpunkt des Zusammenstoßes hinter der Leitplanke und blieben glücklicherweise unverletzt. Die Fahrerin des Hyundai erlitt leichte Verletzungen.

An allen drei Fahrzeugen entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden von insgesamt rund 200.000 Euro. Die Fahrbahn der B469 musste für die Dauer der Unfallaufnahme für rund zwei Stunden in Richtung Miltenberg gesperrt werden.


Gepostet in: