

Bayerischer Untermain: Verkehrskontrollen am Untermain - Vier alkoholisierte Verkehrsteilnehmer kontrolliert
Im Laufe des Dienstags haben die Dienststellen am Bayerischen Untermain in gleich vier Fällen Fahrzeugführer aus dem Verkehr gezogen, die unter dem Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmitteln standen. Gegen diese wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
E-Scooter-Fahrer ohne Versicherung unterwegs
Gegen 09:40 Uhr stoppte die Verkehrspolizei Aschaffenburg-Hösbach am Pendlerparkplatz in der Aschaffenburger Straße einen 46-Jährigen, der mit seinem E-Scooter unterwegs war. An diesem waren keine Kennzeichen angebracht. Zudem stand der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Ihn erwartet nun ein Bußgeld sowie ein Ermittlungsverfahren nach dem Pflichtversicherungsgesetz.
Alzenauer Polizei stoppt zwei Pkw-Fahrer
In der Nacht von Dienstag stoppte eine Streife der Alzenauer Polizei gleich zwei Verkehrsteilnehmer, die unter Alkoholeinfluss gefahren sind. Gegen 23:45 Uhr wurde in Niedersteinbach der Fahrer eines Mercedes gestoppt, der mit rund 0,8 Promille unterwegs war. Im Laufe der Nacht, gegen 01:40 Uhr, wurde in der Industriestraße in Alzenau ein weiterer Pkw-Fahrer ebenfalls mit 0,8 Promille gestoppt. Beide erwartet nun ein Bußgeld, ein Fahrverbot sowie entsprechende Punkte.
Fahrradfahrer mit zwei Promille unterwegs
Am Dienstag, gegen 12:40 Uhr, stürzte in der Mainzer Straße in Miltenberg ein Fahrradfahrer selbstverschuldet. Eine Streife der Miltenberger Polizei stellte vor Ort dann einen Atemalkoholwert von rund zwei Promille fest. In erwartet eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Weiterhin gezielte Verkehrskontrollen in ganz Unterfranken
Die unterfränkische Polizei wird ihre Anstrengungen im Bereich der Präventionsarbeit, aber auch die Kontrolltätigkeiten weiter intensivieren, um entsprechende Fahrzeugführer aus dem Verkehr zu ziehen.
„Die Unfallzahlen zeigen, wer sich berauscht hinter das Steuer setzt, gefährdet sich und andere und das ist nicht hinnehmbar! Für mich steht es außer Frage, dass wir dem entgegenwirken verstärkt auf gezielte Kontrollen und Aufklärung setzen.“ (Detlev Tolle, Polizeipräsident)
Gepostet in:
