- Anzeige -
Zur Startseite

Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie 2025 - Unsere diesjährigen Freizeit-Tipps für die Schulferien

Die Sommerferien stehen kurz bevor. Damit diese Zeit abwechslungsreich und spannend gestaltet werden können, bieten sich zahlreiche Ausflugsziele für die gesamte Familie an. Wo und wie kleine und große Besucher Spaß haben können, erfahren Familien hier bei uns.

Im Zoo Auge in Auge mit tollen Tieren

Niedliche Erdmännchen beobachten, imposante Elefanten bestaunen oder im Streichelgehege mit den süßen Zicklein spielen, ein Ausflug in den Zoo oder Tierpark ist besonders für Familien mit kleinen Kindern interessant. Hier lernen nicht nur die Kleinen etwas über heimische und exotische Tiere, sondern können diese aus nächster Nähe beobachten.

Tipp: Gute Schuhe sind bei einem Ausflug in den Zoo unabdingbar, denn oft muss man unebene Wege von einem Gehege zum nächsten Gehege zurücklegen. Auch etwas zu trinken und kleine Snacks können besonders die Kleinen bei Laune halten. Zwar verfügen die Zoos meist über ein Angebot für kleine Snacks, Eis und Getränke, doch oft haben die Kinder genau dann Durst, wenn der Kiosk noch nicht in Reichweite ist.

Ab ins erfrischende Nass im Freibad

Wenn die Temperaturen nach oben klettern, ist ein Besuch im Freibad ein tolles Erlebnis für die ganze Familie. Ins kühle Nass eintauchen, plantschen oder auf der Rutsche ins Wasser platschen, das ist für Groß und Klein ein richtiges Vergnügen. Nach einem actionreichen Tag im Schwimmbad sind selbst die aktivsten Kinder am Ende ausgepowert und freuen sich schon auf den nächsten Besuch in der Badeanstalt.

Tipp: Kleine Snacks wie Obst oder Gemüse sind perfekt, um die Familie bei einem schönen Tag im Freibad mit wertvollen Vitaminen zu unterstützen. Auch Getränke dürfen natürlich an einem warmen Sommertag nicht fehlen. Auf keinen Fall vergessen sollte man wasserfeste Sonnencreme und eine Kopfbedeckung für die Kleinen, um sie vor einem Sonnenstich schützen zu können.

Spannender Tag im Freizeitpark

Ob das Phantasialand bei Köln, Belantis bei Leipzig oder der Europapark in der Nähe von Freiburg, ein Ausflug in den Freizeitpark ist immer ein spannendes Erlebnis für die gesamte Familie. Von aufregenden Höhenflügen auf den rasanten Achterbahnen, atemberaubenden Shows oder beschauliche Runden auf dem Karussell, ein Besuch im Freizeitpark bietet jedem Mitglied der Familie etwas.

Tipp: Wer im Urlaub einen Freizeitpark besuchen möchte oder einfach mal einen Tagesausflug machen will, der sollte seine Tickets bereits im Voraus buchen, so kann man den ein oder andere Euro für den Eintritt sparen.

Lehrreicher Ausflug ins Museum

Museen sind keinesfalls langweilig, sondern richtigen ihr Angebot oft auch auf die Bedürfnisse der kleinen Besucher aus. Je nach Interesse der Familienmitglieder kann man sich ein Museum aussuchen, in dem man die Exponate in aller Ruhe erkunden kann und so viel Neues lernt.

Tipp: Das Kind liebt Dinos, interessiert sich für alte Schätze oder möchte mal ein Schloss besichtigen? Toll, denn es gibt zahlreiche Museum, die die individuellen Wünsche der Kinder erfüllen kann. Wird ein Besuch ins Museum geplant, sollten Eltern diesen im Vorfeld mit den Kindern besprechen. So sollte man zum Beispiel erklären, dass man viele Exponate nicht anfassen darf oder im Museum rumlaufen darf. Auch im Nachgang ist es lehrreich, sich über die Ausstellung zu unterhalten, vielleicht das Erlernte mit dem gemeinsamen lesen in einem Buch vertiefen und das Interesse weiter aufrecht erhalten zu können.

Ab in die Natur

Es muss nicht immer ein Aufenthalt im Schwimmbad, ein Ausflug in den Freizeitpark oder ins Museum sein. Eine schöne Freizeitaktivität kann auch ein Spaziergang durch den Wald sein. Hier gibt es für die Kleinen sehr viel zu entdecken und zu bestaunen. Einfach mal die Seele baumeln lassen, sich der Ruhe in Wald und Wiese hingeben, den Vögeln lauschen oder Spuren anderer Tiere entdecken. Dies ist nicht nur für Kinder spannend! Gemeinsam die Natur entdecken, schweißt Familien zusammen.

Tipp: Wer mag, kann natürlich auch eine Brotzeit mitnehmen und es sich auf einer Decke gemütlich machen. Gutes Schuhwerk ist besonders in Wäldern Pflicht. Sollte der Familienhund auch an einem Ausflug in die Natur teilnehmen, so sind Hunde in Wäldern nur an der Leine zu halten.

Minigolf - Der Spaß für die ganze Familie

Die eigene Geschicklichkeit testen und am Ende zum Sieger gekürt werden, Minigolf ist ein Spaß für die ganze Familie. In unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden können Anfänger und erfahrene Spieler voll auf ihre Kosten kommen und den kleinen Ball in sein Ziel befördern. Je nach Terrain dauert eine Runde Minigolf mit der Familie um die 1 bis 2 Stunden. Danach kann man den Tag bei einem leckeren Eis ausklingen lassen und den Sieger ehren.

Tipp: Nicht verzagen, wenn es mit dem einlochen nicht direkt klappt. Mit der Zeit wird es besser, denn Übung macht ja bekanntlich den Meister.

Kletterpark - hinauf in den Himmel

Familien mit älteren Kindern können ihren Mut in einem Kletterpark beweisen. Ein Tag in den Wipfeln der Bäume ist für alle ein spannendes Erlebnis. Im Kletterpark muss man nicht nur Mut beweisen, sondern auch Geschicklichkeit zeigen, wer traut sich, über die hohen Seile zu klettern? Tipp: Gute Schuhe sind hier Pflicht!

Gemeinsam backen

Das Wetter lässt zu wünschen übrig, aber die Kinder haben Langeweile? Auch Zuhause kann man schöne Familienzeit genießen. Wie wäre es, wenn man gemeinsam einen leckeren Kuchen oder aber eine köstliche Pizza backt? Schon mit wenigen Zutaten kann man mit Kindern leckere Köstlichkeiten zaubern. Ob Pizza oder Kuchen, schon die Kleinsten können in der Küche mit anpacken. Wenn das Ergebnis schmeckt, sind die kleinen Köche stolz und freuen sich, wenn sie in Zukunft öfter in der Küche helfen können.

Tipp: Gemeinsam im Kochbuch oder Internet stöbern und einfach mal etwas völlig Neues ausprobieren.


Gepostet in:
- Anzeige -