- Anzeige -
Zur Startseite

Aschaffenburg: Polizeiliche Maßnahmen im Aschaffenburger Schöntal verlängert - Auch weiterhin verstärkte Kontrollen

Bereits seit dem November 2024, also Monate vor dem Tötungsdelikt vom 22.01.2025, wird der Park Schöntal in der Aschaffenburger Innenstadt verstärkt von der Polizei bestreift. Zielsetzung der intensivierten Präsenz und Kontrolltätigkeit war im Herbst 2024 die Eindämmung der Betäubungsmittelszene, nachdem sich der Park Schöntal zuvor zu einem Anziehungspunkt für Drogenhändler entwickelt hatte.

Vor diesem Hintergrund erfolgte die polizeirechtliche Bewertung, die in der Folge als Grundlage für die Aschaffenburger Polizei diente, die Schwelle für Personenkontrollen herabzusetzen. Diese Einstufung als Kontrollschwerpunkt nach dem Polizeiaufgabengesetz und die in der Folge getroffenen Maßnahmen haben dazu geführt, dass der illegale Drogenhandel im Schöntal kurzfristig weitestgehend zurückgedrängt werden konnte.

Um diesen Erfolg zu verstetigen und die Betäubungsmittelszene nachhaltig daran zu hindern, in der vorherigen Ausprägung in das Schöntal zurückzukehren, ist die Aufrechterhaltung der bewährten Kontrollmaßnahmen zwingend erforderlich. Dahingehend wurde die genannte Einstufung der Grünanlage nun zunächst noch einmal bis zum 30.11.2025 verlängert. Im Anschluss wird eine erneute Prüfung hinsichtlich der Sicherheitslage und der Notwendigkeit der Aufrechterhaltung der Maßnahmen erfolgen.

Die Polizeiinspektion Aschaffenburg möchte auf diese Weise ihren Beitrag dazu leisten, gemeinsam mit der Stadtverwaltung das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu stärken und die rege Nutzung des Schöntals als innerstädtisches Naherholungsgebiet zu ermöglichen. Dies gilt auch vor dem Hintergrund des Tötungsdeliktes vom 22.01.2025, wenngleich die dargestellten Maßnahmen mit dem Ereignis nicht in einem direkten Zusammenhang stehen.


Gepostet in:
- Anzeige -