

Skiurlaub 2020 für die ganze Familie: Der große Ski-Gebietsvergleich
Bei kaum einem Skiurlaub kommt es keineswegs auf die Größe an. Es muss nicht immer das ausgedehnteste Skigebiet sein, gerade Regionen mit nur wenigen Pistenkilometern können ihren ganz eigenen Charme haben und für Abwechslung sorgen. Zudem gestaltet sich der Urlaub so preisgünstiger. Hier stellen wir Ihnen darum einige der absoluten Geheimtipps für die ganze Familie vor.

ÖSTERREICH
Almenwelt Lofer
Die Almenwelt Lofer ist der ideale Ferienskiort für die ganze Familie – und nur zwei Stunden von München entfernt. Bereits mehrfach gewann sie die Auszeichnung als „familienfreundlichstes Skigebiet Österreichs“. Hier gibt es alles, was das Skiherz begehrt, von der Anfängerpiste bis hin zur Profi-Abfahrt. All das wird von einer malerischen Kulisse umgeben, durchzogen von fast 50 Pistenkilometern. Da es sich bei der Almenwelt Lofer allerdings (noch) um einen Geheimtipp handelt, sind Skipässe und Unterkunft vergleichsweise günstig. Ein Sechs-Tage-Skipass kostet hier rund 200 Euro.
Kaunertaler Gletscher
Wer sich auf noch abenteuerlichere Höhen wagen möchte, ist beim Kaunertaler Gletscher bestens bedient. Zwar stehen hier nur 22 Pistenkilometer zur Verfügung, auf dreitausend Metern findet man aber auch abseits der ausgetretenen Pfade ebenso adrenalingeladene wie sichere Abfahrten für Jung und Alt. Vor allem die Kleinen dürften im Snowpark Spaß haben, denn hier können sie nach Herzenslust waghalsigere Manöver unter stets sicheren Bedingungen ausprobieren. Ein Sechs-Tage-Skipass kommt hier angenehm günstig daher und kostet nur 200 Euro.
Turracher Höhe
Österreich gilt gemeinhin als absolutes Skiparadies. Da dürfte es nicht verwundern, dass der Alpenstaat noch immer mit zahlreichen weniger bekannten Skigebieten aufwarten kann. Eines der empfehlenswertesten ist die Turracher Höhe bei Kärnten. Schnee ist hier garantiert, ebenso wie Spaß mit der Familie, denn die zahlreichen Berghütten und Restaurants laden zu gemütlicher Einkehr ein. Pistenbutler- und Seetaxi-Service stellen sicher, dass niemand auf der Strecke bleibt und Groß und Klein gleichermaßen schöne Tage verbringen. Sechs-Tages-Pässe für die Turracher Höhe kosten rund 250 Euro.
Kühtai
Das Skigebiet Kühtai in Österreich richtet sich vor allem an Familien, die bereits über ein wenig Skierfahrung verfügen, denn die Mehrzahl der Pisten, die sich über 40 Kilometer erstrecken, ist rot gekennzeichnet (mittelschwere Abfahrt). Berühmt ist das Skigebiet für seine exzellente Kinderbetreuung und eine Pipe mit einer Höhe von sieben Metern. Lästiger Transport zu den Pisten entfallen ebenfalls, da sich die Hotels direkt an den Abhängen befinden. Ein Sechs-Tages-Pass kostet 210 Euro.
Hochoetz
Das Skigebiet Hochoetz in Tirol punktet vor allem mit recht günstigen Preisen auf den Hütten rund um die 41 Pistenkilometer. Kinder kommen dank des Kinderlandes, der Übungslifte sowie der Indoor-Spielräume voll auf ihre Kosten. Weitere Highlights sind der Funpark für die kleinen Skifahrer und ein Parcour, in dem Wildtiere aus nächster Nähe beobachtet werden können. Die Erwachsenen wiederum erfreuen sich an den anspruchsvolleren Pisten und den zahlreichen Möglichkeiten zu einer gemütlichen Einkehr. Dank modernster Schneekanonen ist Schnee hier stets garantiert. Der Sechs-Tages-Pass kostet hier 218 Euro.
DEUTSCHLAND
Bad Hindelang
Wer in Deutschland ein Skiparadies für Kinder sucht, kommt an Bad Hindelang einfach nicht vorbei. Das bayrische Skigebiet bietet abwechslungsreiche Pisten, die Anfänger ebenso glücklich machen wie Fortgeschrittene oder gar Profis. Freestyler haben sogar eine eigene Piste mit fast 50 Prozent Gefälle zur Verfügung. Für die ganze Familie toll ist außerdem, das Skipässe über sechs Tage nur 190 Euro kosten und bei Buchung einer Unterkunft sogar inbegriffen sind.
Sudelfeld
Ein weiteres Skigebiet der Superlative ist das Sudelfeld bei München. Mit über 30 Pistenkilometern ist es das größte in Deutschland und bietet eine Menge Abwechslung. Zu den überwiegend roten Pisten gesellen sich zahlreiche Loipen, ein Funpark und Snowtubing für Kinder. Das Sudelfeld setzt auf erstklassige Bedingungen und moderne Ausstattung, sodass Spaß für die ganze Familie garantiert ist. Für einen Sechs-Tage-Pass muss man hier 195 Euro zahlen.
Feldberg
Rund um den höchsten Berg Deutschlands außerhalb der Alpen erstreckt sich ein Skigebiet mit 30 Kilometern Piste. Schon seit dem Jahre 1891 nutzen Skifahrer die Strecken, die sich sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene und Profis bestens eignen. So lädt der Feldberg die ganze Familie zu einer entspannten Abfahrt ein, wenn sich dann die Kinder in einer der gemütlichen Unterkünfte ausruhen, können sich die Älteren auch an anspruchsvollere Pisten wagen. Ein Skipass für sechs Tage kostet hier 180 Euro, ist aber auch in der Buchung einer Unterkunft inbegriffen.
Spitzingsee
Dieses südlich von München am Schliersee gelegene Skigebiet gilt als Heimat des früheren Ski-Weltmeisters und Olympiasiegers Markus Wasmeier. Am Wochenende ist hier viel Betrieb durch Gäste aus München, unter der Woche kann man mit der Familie aber unaufgeregt und ohne Wartezeiten die Hänge hinaubsausen. Zehn Lifte und Abfahrten sowie 20 Kilometer Piste bieten für alle Generationen eine Menge Spaß. Ein Sechs-Tages-Pass kostet für Erwachsene knapp 200 Euro, Kinder zahlen die Hälfte.
ITALIEN
Sulden am Ortler
Das Skigebiet Sulden am Ortler hält die Flagge Italiens hoch. Es befindet sich im Nationalpark Stilfser Joch, in den Ostalpen. Der italienische Geheimtipp glänzt mit einer halbjährigen Saison und über 40 Kilometern Piste. Dank der hohen Lage und einem von Dreitausender geprägten Panorama garantiert Sulden am Ortler nicht nur ein faszinierendes Setting, sondern auch hundertprozentige Schneesicherheit. Der Preis für einen Sechs-Tages-Pass liegt bei etwa 230 Euro.
Carezza Ski
Dieses Skigebiet in den Dolomiten ist der Geheimtipp unter den Geheimtipps. Am Ende des Eggentals gelegen, wartet Carezza Ski mit 41 blauen und roten Pisten auf und richtet sich damit in erster Linie an Familien und Anfänger. Das Gebiet wurde bereits mehrfach für seine Kinderbetreuung ausgezeichnet und verfügt auch über kindgerechte Aufstiegsanlagen. Die Themenpiste mit Fun Slope und Rodelbahnen sorgt bei Klein und Groß ebenfalls für Begeisterung. Die hohe Qualität der Anlagen hat allerdings ihren Preis, so kostet ein Sechs-Tages-Skipass 265 Euro.
SCHWEIZ
Bellwald
Die Schweiz schickt als Familienparadies das Skigebiet Bellwald ins Rennen. Mit 40 Pistenkilometern und vier Skiliften wären hier aber auch Skifanatiker auf Solotour an der richtigen Adresse. Für die kleinen Schneehasen gibt es in der Südschweiz Rodelbahnen, den Hasennest-Snowpark und mehrere Kinderländer. Die Pisten gelten als besonders breit und garantieren die ganze Saison über Schnee auf bis zu 2.560 Metern Höhe. Für einen Sechs-Tages-Skipass müssen hier 230 Euro hingeblättert werden.
Grächen
Der Schweizer Kanton Wallis ist das ideale Ziel für alle Sonnenanbeter-Familien. Mit über 300 Tagen Sonne im Jahr kann man in Grächen bestens braun werden. Zur Abfahrt hinauf geht es mit der malerischen Hannigalpbahn. Hoch oben warten dann vorwiegend anspruchsvolle Pisten mit einem Umfang von 40 Kilometern. Der Preis eines 6-Tages-Skipasses? 256 Euro.
Meiringen-Hasliberg
Dieses Skigebiet wurde mit dem Schweizer Gütesiegel „Familien willkommen“ ausgezeichnet. Zurecht, wenn man sich das Skihäsliland mit den weitläufigen Übungsflächen für Kinder ansieht. Auch der Junior Funpark lässt die Herzen der Kleinen höherschlagen, ebenso wie das Iglu-Dorf und der Zauberteppich (ein Personenförderband).
FRANKREICH
Valfréjus
Das französische Valfréjus zählt mit Abfahrten von insgesamt 65 Kilometern zu den größten dieser Liste. Das Dorf liegt in unmittelbarer Nähe zu den Pisten und ermöglicht so auch mal eine kurze Ruhepause, bevor es wieder auf die Bretter geht, die die Welt bedeuten. Valfréjus eignet sich auf für die ganz Kleinen, denn im Baby-Club werden Kinder von drei Monaten bis drei Jahren betreut. Das kleine, charmante Dorf bietet auch Aktivitäten abseits des Skifahrens, beispielsweise eine Eislaufbahn oder einen Rodelpark. Ein Sechs-Tage-Pass kostet hier nur 170 Euro.
Gepostet in:
