- Anzeige -
Zur Startseite

SchlumberschauTV hat die Schlumberfastnacht 2021 in die Wohnzimmer gebracht

Am Samstag, 06.02.2021 war es endlich soweit: Um punkt 19.11 Uhr startete auf dem YouTube-Kanal SchlumberschauTV die erste digitale Seligenstädter Fastnachtsshow und diese Premiere ist mehr als gelungen. Es begann traditionell mit dem Laridah-Marsch und der Begrüßung des Orgateams und endete ganz genau so traditionell mit dem Lied „Selig sei die Stadt genannt“, so wie bei jeder Sitzung in Seligenstadt.

Zwischen diesen beiden Programmpunkten lagen mehr als drei Stunden, gefüllt mit Vorträgen, Sketchen, Tänzen und viel Musik. Dem Orga-Team aus Heimatbund Seligenstadt, Seligenstädter Fastnachtsfreunden, kfd-Seligenstadt, TGS Karneval-Abteilung und Harmonie Froschhausen ist es gelungen, den vielen Zuschauern einen wirklich sehr kurzweiligen Abend zu schenken, denn es war für jeden etwas dabei.

Björn Schubarth, Produzent der Schlumberschau: „Wir, das gesamte Orga-Team, waren während der Übertragung ständig per WhatsApp miteinander in Kontakt und wir konnten die überaus positive Resonanz nicht fassen. Das war das Schöne an dem Format, dass wir direkt während oder nach einem Vortrag Feedback erhalten haben.“ Aber auch in Facebook oder auf dem YouTube-Kanal, waren die Zuschauer voll des Lobes über diese bunte Show und so war bereits während der Übertragung abzusehen, dass sich die viele Arbeit seit Oktober mehr als gelohnt hat.

„Das Konzept ist aufgegangen - wir haben echte Schlumberfastnacht in die Wohnzimmer gebracht und ich glaube, dass die Zuschauer gemerkt haben, wieviel Freude uns die Vorbereitungen und die Dreharbeiten gemacht haben“, so Traudel Höfling.

Mittlerweile wurde die Schlumberschau über 18.000 Mal angeklickt und auch diese Zahl zeigt, wie groß das Interesse an dem Projekt ist. Auch über die vielen Spenden freut sich das Orgateam und sagt Danke an alle, die damit die Seligenstädter Fastnacht unterstützt haben. Natürlich gilt ein großer Dank den vielen Aktiven, die sich Gedanken gemacht und viel Zeit für die Dreharbeiten investiert haben. An dieser Stelle nochmal ein besonderer Dank an Björn Schubarth für die vielen Stunden, die er in das Projekt investiert hat.

Für alle, die die Produktion noch nicht gesehen haben oder noch einmal sehen möchten, die Schlumberschau ist weiterhin auf dem YouTube-Kanal SchlumberschauTV abrufbar. Wer das Projekt noch weiterhin mit einer Spende unterstützen möchte, kann das über den Paypal-Butto auf dem YouTube-Kanal SchlumberschauTV noch tun oder direkt per Überweisung: Sparkasse Langen Seligenstadt – IBAN: DE 63 50652124 0000 1302 29 SchlumberSchauTV – Spendenkonto.


Gepostet in:
- Anzeige -