- Anzeige -
Zur Startseite

Alzenau: Gefährdung des Straßenverkehrs mit anschl. Körperverletzung

Der 27-jährige spätere Unfallverursacher befuhr mit seinem Fiat 500 die A45 von Hanau kommend in Richtung Aschaffenburg. Kurz vor der Autobahnabfahrt Alzenau-Mitte fühlte er sich durch einen vorausfahrenden Hyundai genötigt, da dieser stark abbremste und an der Abfahrt die A45 verließ. Der Fiatfahrer fühlte sich so provoziert, dass er den Hyundai verfolgte. Der 21-jährige Hyundaifahrer bemerkte, dass er verfolgt wird und wollte aus Angst flüchten. Bei der Verfolgung fuhr der Fiatfahrer auch mehrmals bis auf einen Meter auf. Am Elzegraben wollte der Fiatfahrer dann schließlich überholen und seinen „Kontrahenten“ ausbremsen. Bei dem Überholmanöver touchierte er dabei den Hyundai und auf Höhe der Hausnummer 4 kamen beide Pkw zum Stehen. Der Fiatfahrer holte aus seinem Pkw ein Brecheisen und ging sofort auf den Hyundaifahrer los. Dieser wehrte den Angriff ab, packte den Angreifer am Hals und brachte ihm zu Boden und nahm ihm das Brecheisen ab. Der Beifahrer des Hyundai trat dabei auf den am Boden liegenden Fiatfahrer ein. Während der Fiatfahrer alleine unterwegs war, befand sich im Hyundai neben dem 18-jährigen Beifahrer noch die 16-jährige Freundin des Fahrers. Außer der Freundin müssen sich alle Beteiligten wegen den wechselseitigen Körperverletzungen verantworten. Die Aussagen der Beteiligten waren, wie zu erwarten, widersprüchlich. Den Fiatfahrer erwartet weiter noch eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg wurde sein Führerschein beschlagnahmt und die Weiterfahrt unterbunden. An beiden Fahrzeugen entstand jeweils leichter Sachschaden in Höhe von 1.000,- Euro. Beide Pkw-Fahrer trugen von der körperlichen Auseinandersetzung Prellungen und Schürfwunden davon.


Gepostet in:
- Anzeige -