SSKC Poseidon Aschaffenburg 06 e. V. - Ein Verein voller Tradition und Vielfalt
Seit über einem Jahrhundert prägt der SSKC Poseidon Aschaffenburg 06 e.V. die Sportlandschaft der Region. Was im Jahr 1906 als einfacher Schwimmverein begann, hat sich mittlerweile zu einem der größten Mehrspartenvereine der Umgebung entwickelt.
Heute verbindet der Verein Tradition und Innovation und bietet ein beeindruckendes Angebot an sportlichen Aktivitäten. Es ist also kein Wunder, dass sich die mehr als 2.700 Mitglieder, darunter 1.094 Kinder und Jugendliche, in dieser Gemeinschaft gut aufgehoben fühlen. Schließlich steht der SSKC Poseidon Aschaffenburg 06 e.V. nicht ausschließlich für den Sport an sich – er prägt auch das soziale Miteinander in der gesamten Region.
Eine kurze Reise durch die Vereinsgeschichte
Im Jahr 1906 war Schwimmen mit großen Herausforderungen verbunden. Zu dieser Zeit standen die Gründungsmitglieder vor Hindernissen, die wir uns heute kaum vorstellen können: Es gab keine modernen Schwimmbäder, keine Schwimmhallen. Doch die Leidenschaft für den Sport trieb die Gründerväter des SSKC Poseidon an. So entstand – trotz all der Widrigkeiten – im Jahr 1906 ein Verein, der die Begeisterung für den Wassersport in der Region förderte.
Doch obwohl sich viele Menschen damals wie heute für den Schwimmsport begeistern können, passt die Sportart nicht zu jedem Sportler. Daher erfuhr der Verein 1971 eine entscheidende Wendung, als er mit dem SKC, einem Kanu- und Skisportverein, fusionierte.
Diese Erweiterung eröffnete dem Verein und seinen Mitgliedern ganz neue Möglichkeiten und stellte das Fundament für den heutigen Mehrspartenverein dar. Und heute? Heute, nach über 100 Jahren, blicken die Mitglieder auf eine stolze Vereinsgeschichte zurück, in der die Werte der Gründer – Gemeinschaft, Sport und soziale Verantwortung – weitergelebt und stetig weiterentwickelt werden.
Spielplatz Liegewiese
Sportliche Vielfalt für Jung und Alt
Der SSKC Poseidon Aschaffenburg 06 e.V. ist für seine große Bandbreite an Sportarten bekannt. Mit insgesamt 15 Abteilungen bietet der Verein für jeden das passende Angebot – sei es für Freizeitsportler, ambitionierte Athleten oder Familien. Von traditionellen Wassersportarten wie Schwimmen, Kanu und Segeln bis hin zu Beachvolleyball, Tennis und Triathlon reicht das Angebot.
Neben einer ambitionierten Sport-Familie findet jedes Mitglied hier auch eine sportliche Heimat. Die Mitglieder können sich auf ein gut ausgestattetes Vereinsgelände freuen, das moderne Sportanlagen bietet und mit seiner Lage am Main begeistern kann. Trotzdem kann der Verein mehr als nur Sport. Er ist auch eine feste Größe im sozialen Engagement, wie die Abteilung „Schloßdrachen“ eindrucksvoll unter Beweis stellt. Getreu dem Motto „Paddeln gegen Krebs“ bietet diese Abteilung Krebspatienten und -überlebenden die Möglichkeit, gemeinsam auf dem Wasser aktiv zu sein.
Dieses Projekt zeigt, dass der SSKC Poseidon nicht nur sportliche, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung übernimmt – ein Engagement, das in der heutigen Zeit besonders wertvoll ist.
Vielseitige Angebote für die Jugend
Besonders stolz ist der SSKC Poseidon auf seine Nachwuchsarbeit – und das zu Recht. Im SSKC Poseidon finden Kinder und Jugendliche eine sportliche Heimat und genießen ein Umfeld, in dem sie persönlich wachsen können. Ehrenamtliche Trainer begleiten die Jugendlichen auf ihrem Weg und fördern ihre sportlichen Fähigkeiten. Darüber hinaus haben sie hier die Chance, in einem geschützten Rahmen an ihren sozialen Kompetenzen zu feilen. So erlernen bereits die Kleinsten viele wichtige Fertigkeiten und Werte, die sie weit über den Sport hinaus begleiten.
Was den Verein noch attraktiver macht, ist das breit gefächerte Angebot. Schließlich müssen sich die jungen Vereinsmitglieder nicht direkt für eine Sportart entscheiden. Vielmehr haben die jungen Sportler die Möglichkeit, die verschiedenen Abteilungen hautnah zu erleben. Dabei werden sie von den erfahrenen Übungsleitern individuell betreut und können einerseits neue Erfahrungen sammeln, andererseits ihr Können rasant weiterentwickeln.
In diesem Rahmen steht aber nicht nur der sportliche Erfolg im Vordergrund, sondern auch die Entwicklung von Teamgeist, Fairness und Verantwortungsbewusstsein. Der SSKC Poseidon leistet hier einen wertvollen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung seiner jüngsten Mitglieder.
Vereinsgelände
Ein Clubgelände, das begeistert
Mit über 2.700 Mitgliedern benötigt der SSKC Poseidon natürlich auch ein entsprechend großes Vereinsheim. Doch auch hier konnten die Gründerväter eine gute Basis legen, die über die Zeit immer weiter ausgebaut wurde.
Das heutige Vereinsgelände des SSKC Poseidon ist 14.000 Quadratmeter groß und am Ufer des Mains gelegen. Es ist also ein wahres Paradies für Sportbegeisterte mit einem ausreichend großen Vereinsparkplatz. Besonders im Sommer wird das beheizte 25-Meter-Schwimmbecken mit seinen fünf Bahnen von den Mitgliedern intensiv genutzt. Eine großzügige Liegewiese und ein Planschbecken laden zum Verweilen ein, und die vereinseigene Gastronomie sorgt für das leibliche Wohl.
Auch abseits des Schwimmbeckens bietet das Vereinsgelände viele Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Zwei Beachvolleyballplätze, ein Basketballfreiplatz mit Flutlicht und eine Boulebahn stehen den Mitgliedern zur Verfügung. Für Tennisspieler gibt es fünf Sandplätze und eine moderne Tennishalle, die auch im Winter genutzt werden kann. Die Online-Buchung der Plätze macht es den Mitgliedern einfacher, ihre Trainingszeiten flexibel zu planen.
Die Buchung erfolgt direkt über sskc-tennis.ebusy.de. So hat jedes Mitglied ausreichend Platz, um mit seinen Freunden, der Familie und den anderen Mitgliedern zusammen eine schöne, sportliche und erfolgreiche Zeit auf dem Vereinsgelände zu verbringen.
Übrigens hält der Verein für Wassersportbegeisterte weitaus mehr als ein einfaches Schwimmbecken bereit: Neben Kanus, Segelbooten und Drachenbooten stehen auch mehrere Bootshallen und drei Bootsstege zur Verfügung. Besonders die Drachenbootabteilung erfreut sich großer Beliebtheit, da das gemeinsame Paddeln nicht nur sportlich herausfordernd ist, sondern auch ein echtes Gemeinschaftserlebnis darstellt.
Basketballfreiplatz mit Flutlicht
Starkes soziales Engagement
Ein wichtiger Aspekt der Vereinsarbeit ist das soziale Engagement in der Region. Hier zeigt der Verein seine wahre Stärke. Denn der SSKC Poseidon Aschaffenburg 06 e.V. zeigt durch verschiedene Projekte und Initiativen, dass er nicht nur sportlich, sondern auch gesellschaftlich engagiert ist.
Neben der Abteilung „Schloßdrachen“ gibt es weitere Angebote, die sich an soziale Gruppen richten und die Bedeutung des Gemeinschaftsgedankens unterstreichen. Dies macht den Verein zu einem sportlichen und sozialen Anker in der Region. Es ist ein Verein, der mit Herz und Seele für Sport, Engagement und Gemeinschaft steht.
Ein Verein mit Herz und Seele
Der SSKC Poseidon Aschaffenburg 06 e.V. ist mehr als ein einfacher Sportverein. Er ist eine Gemeinschaft von Menschen, die durch ihre Leidenschaft für den Sport und das Vereinsleben miteinander verbunden sind und diese Überzeugung mit der Region teilen. Mit seinem breit gefächerten Angebot und seiner einzigartigen Ausstattung bietet der Verein für jeden das Richtige – sei es für ambitionierte Sportler, Familien oder Freizeitsportler. Das umfangreiche soziale Engagement und die verschiedenen gemeinschaftlichen Projekte unterstützen Vereinsmitglieder und die Menschen aus der Region gleichermaßen.
Die lange Tradition, kombiniert mit einem modernen, vielseitigen Angebot, macht den SSKC Poseidon zu einem unverzichtbaren Teil des gesellschaftlichen Lebens in und um Aschaffenburg. Ob in der Vergangenheit, der Gegenwart oder der Zukunft – der Verein ist und bleibt ein Ort, an dem Menschen jeden Alters zusammenkommen, um sich sportlich und menschlich weiterzuentwickeln.
Informationen:
Gründungsjahr: 1906Zahl der Mitglieder: ca. 2.700
1. Vorstand: Gérard Richter
2. Vorstand: Moritz Lemke
Vereinsfarben: blau, weiß
Adresse: Stadtbadstr. 5, 63739 Aschaffenburg
Telefon: 06021-87687
E-Mail: kontakt(at)sskc-poseidon.de
Website: www.sskc-poseidon.de
Instagram: @sskc_basketball, @poseidon.masters
Gepostet in: