
Lesen Sie hier unsere aktuelle Print-Ausgabe von STADT AKTIV.
Seit 1999 gibt es das Museum Eichenberg. Damals hatten der gelernte Kunstschmied Johann Knopp und ein paar gleichgesinnte Freunde die Idee historische Traktoren zu sammeln. Dann kamen immer mehr alte landwirtschaftliche Maschinen und Gerätschaften dazu. Als dann mitten im alten Ortskern von Eichenberg auf dem Grundstück von Johann Knopp eine große Scheune frei wurde, [...]
WeiterlesenMiltenberg - Die Perle am Main. Mit seinen prächtigen historischen Fachwerkhäusern und der malerischen Lage am Main darf Miltenberg in unserer Top-Ten-Serie natürlich nicht fehlen. Sicher waren viele unserer Leser schon in Miltenberg. Aber wissen Sie, warum das Schnatterloch eigentlich Schnatterloch heißt? Haben Sie schon mal auf der „Michelsmess“ das Festzelt [...]
WeiterlesenIch muss gestehen: von Darmstadt hatte ich nie eine besonders hohe Meinung. Vielleicht lag es am Namen, vielleicht auch daran, dass ich von der Stadt bisher wenig gesehen hatte. Ich wusste nur, dass die Lilien (noch) in der Bundesliga spielen und dass man im Luisencenter gut einkaufen kann. Aber ich habe mich schlau gemacht und mich bei ein paar echten Darmstädtern über [...]
WeiterlesenViele Menschen leiden an der unangenehmen Krankheit: Asthma. Der Begriff bedeutet Beklemmung und stammt aus dem Griechischem. Die Krankheit tritt anfallsartig auf. Außerdem handelt es sich um eine chronische, entzündliche Erkrankung der Atemwege. Zu den typischen Beschwerden dieser lang andauernden Krankheit gehören Husten, Engegefühl in der Brust, pfeifende [...]
WeiterlesenWir hier am Untermain haben das Glück, ganz in der Nähe von „Mainhattan“, unserem eigenen kleinem New York, zu leben. Frankfurt ist die einzige deutsche Stadt mit einer Skyline aus Hochhäusern, weil sie als einzige den Bau von Hochhäusern im Stadtzentrum erlaubt. Aber man darf nicht dem Irrglauben verfallen, Frankfurt bestehe nur aus Hochhäusern und Banken. [...]
WeiterlesenSonntagmittag vor dem Aschaffenburger Schloss. Neben den üblichen „Familie macht einen Sonntagsausflug“, „Aschaffenburger gehen halt ‘ne Runde spazieren“ und „Kamera-, Shorts- und Wasserflasche-Touristen“ kann noch eine weitere Gruppe aufgefunden werden. Sie stehen mit dem Handy an der Mauer, laufen, ohne erkennbares Ziel zwei Meter weiter, der Blick dabei [...]
WeiterlesenGanz ehrlich, ist es Ihnen nicht auch schon so ergangen: Sie sind an Nord- oder Ostsee im Urlaub, es regnet, sie wollen etwas unternehmen, die Kinder quengeln, eigentlich hätte man auch zuhause bleiben können … , der Gedanke ist gar nicht so falsch, denn in unserer Region gibt es wirklich viele Freizeitmöglichkeiten, egal wie das Wetter ist, es ist bestimmt für jede [...]
WeiterlesenWir hier am Untermain müssen nicht weit weg fahren, um uns zu erholen und eine wunderbare Landschaft zu genießen. Denn der Spessart liegt direkt vor unserer Haustüre. Und der Spessart hat nicht nur viel zu bieten, er ist – anders als die Großstadtregion Frankfurt/Offenbach – ruhig, natürlich und beschaulich. „Dies ist eine alte Landschaft. Die gibt es gar nicht [...]
Weiterlesen„Was Felix Magath stammt aus Aschaffenburg?“, hat sich neulich die junge Hamburgerin erstaunt gezeigt, die Fan des HSV ist und jedes Heimspiel besucht. Sie dachte, dass Magath, der viele Jahre für den HSV spielte und damals mit ihm u.a. Deutscher Meister und Europapokalsieger der Landesmeister wurde, wahrscheinlich aus Hamburg käme. Wir wissen es natürlich besser. [...]
WeiterlesenErinnerungen an den Mauerfall und 25 Jahre Wiedervereinigung - Das Bier schmeckte nicht Da ließen sich die Einheimischen nicht lumpen. In einer Kneipe in Kalten-Nordheim in der Rhön bezahlten sie die Rechnung über etliche Schnäpse und Biere mit Ostmark. Wir schenkten Ihnen dafür eine Packung Mon Cherie und mehrere Kalender für 1990, alles was wir eben zufällig im [...]
WeiterlesenEinst war er der erfolgreichsten Torjäger der Welt, wurde mit Deutschland 1972 Europa- und 1974 Weltmeister sowie mit Bayern München etliche Male Deutscher Meister, Deutscher Pokalsieger und Europapokalsieger der Landesmeister sowie der Pokalsieger. Doch nach dem Ende seiner Karriere als Fußballspieler in den 80er Jahren begann Gerd Müller, der Bomber der Nation, zu [...]
WeiterlesenVom Klostergarten bis zum Geleitsfest: Wer noch nicht hier war, der muss bei schönem Wetter einmal nach Seligenstadt fahren. Am besten am Main entlang auf dem Fahrrad, wo er die Türme der Basilika schon von weitem sieht. Denn die Stadt, die in diesem Jahr ihr 1.200-jähriges Jubiläum feiert, liegt traumhaft schön, geradezu malerisch am Main. Die Symbiose von Fluss mit [...]
WeiterlesenWas tun, wenn im Sommer das Freibad schon ab 19 Uhr keinen mehr herein lässt Besonders, wenn es im Sommer mehr als 30 Grad hat, man völlig durchgeschwitzt aus dem Büro kommt, ist es schön, abends sich noch einmal im Freibad oder Badesee abzukühlen. Für viele Berufstätige, die auswärts weiter weg – wie zum Beispiel in Frankfurt – arbeiten, gibt es dabei aber [...]
WeiterlesenNachdem wir vor kurzem die Aschaffenburg Top-Ten vorgestellt haben, fragen mehrere Leser: Und was ist mit Alzenau? Immerhin gibt es jetzt auch wieder das alte Autokennzeichen ALZ. Hier kommen also unsere Alzenau Top-Ten. Die zehn Orte, Plätze, Events oder Ereignisse, die ein Neubürger oder ein Besucher gesehen haben sollte. Und auch in Alzenau, der Stadt im Grünen, [...]
WeiterlesenWas zeichnet das bayerische Nizza aus? Was ist bei uns am Schönsten? Und welche zehn Orte, Plätze, Events oder Ereignisse würde man einem neuen Bürger oder einem Besucher raten: das ist Ascheberg, das musst Du mal gesehen oder erlebt haben. In der Familie haben wir die Aschaffenburg-Top-Ten diskutiert und festgestellt: Aschaffenburg ist unheimlich reich an Schönem, [...]
Weiterlesen