
Lesen Sie hier unsere aktuelle Print-Ausgabe von STADT AKTIV.
Rauchen schadet nicht nur der Gesundheit, es kann sich bei Frauen und Männern auch negativ auf die Fruchtbarkeit auswirken. Bei Frauen beeinträchtigen die Inhaltsstoffe des Tabaks unter anderem die Entwicklung der Eizellen und den Hormonkreislauf, rauchende Männer produzieren weniger Spermien, die zudem häufiger erbgutgeschädigt sind. Die Erfolgschancen bei einer [...]
WeiterlesenDIY Citronella-Kerzen: ohne Mückenstiche durch die Gartensaison Im Frühsommer werden die Tage wieder länger, die Temperaturen steigen und die Gartensaison beginnt. Allerdings zieht es nicht nur uns Menschen ins Freie. Auch die Mückensaison beginnt nun wieder. Mit selbstgemachten Citronella-Kerzen lassen sich die stechenden Plagegeister auf Abstand halten. Dafür [...]
WeiterlesenNahezu der ganze Freistaat ist zwischenzeitlich Hochrisikogebiet, was die Stiche der Blutsauger betrifft. 94 der 96 bayerischen Landkreise und kreisfreien Städte gelten als Risikogebiete. „Die Krankheitserreger, die Zecken möglicherweise in sich tragen, können für den Menschen gefährlich werden. Sie können beim Menschen Borreliose (Lyme-Krankheit) oder [...]
WeiterlesenWenn die ersten Blümlein blühen und die Temperaturen wieder milder werden, kehrt der Frühling ein. Zeit, mehr an die frische Luft zu gehen, die ersten Sonnenstrahlen zu genießen und die Winterpfunde purzeln zu lassen. Zeit also auch für leichte Gerichte, die den Frühling auch in der Küche einziehen lassen. Aus diesem Anlass hier zwei raffinierte und leichte [...]
WeiterlesenDas Schlafzimmer ist der Raum in unserem Zuhause, in dem wir uns täglich am längsten aufhalten. Ob wir dabei wach sind oder schlafen, ist erst einmal nebensächlich. In unserem Schlafzimmer möchten wir uns auf jeden Fall wohlfühlen. Dies trägt nicht nur zu unserem Wohlbefinden, sondern auch zu einem gesunden Schlaf bei. Auch wenn wir unser Schlafzimmer [...]
WeiterlesenDie meisten Mai-Traditionen sind uns in unserer Region bekannt, auch wenn wir ihren eigentlichen Ursprung oft nicht genau kennen. Doch wie wird der 1. Mai im Ausland gefeiert? Welche Bräuche und Sitten werden in anderen Ländern tradiert? Auffällig ist, dass der Maifeiertag nicht in jedem Land mit dem Tag der Arbeit gleichzusetzen ist. So wird der Tag der Arbeit in [...]
WeiterlesenAuch wenn viele Sitten und Bräuche im Laufe der Zeit in einer multikulturellen Gesellschaft aussterben, so ist die Tradition des Maibaums heute lebendig wie eh und je. Der Maibaum, ist meist ein geschmückter Baum oder Baumstamm, der in der Regel am 1.Mai aufgerichtet wird. Im Ursprung dieser Frühlings-Tradition fand das feierliche Aufstellen dieses Baumes meist auf dem [...]
WeiterlesenDie meisten Hunde sind bei der Auswahl ihres Futters nicht sehr wählerisch. Sie könnten ständig und fast alles fressen, wenn man sie ließe. Selbst Frauchens oder Herrchens Leckerbissen verschmähen sie nicht. Ein besonders angenehmes Ritual stellt es für das Hund-Mensch-Team dar, wenn Tierhalter ihr „Futter“ mit ihrer Fellnase teilen. Auch Katzenbesitzer geben [...]
WeiterlesenMit der Einführung des Steuertransparenzgesetzes (PStTG) sind Verkaufsplattformen wie Ebay verpflichtet, private Verkäufe an die Finanzämter zu melden. Wer betroffen ist, welche Handlungsschritte erforderlich sind und zu welchen Einschränkungen für Verkäufer das neue Gesetz führt, erfahren Sie hier. Die Vorschriften gelten ab Beginn des Jahres 2023. Was ist der [...]
WeiterlesenFühlen Sie sich auch oft antriebslos, schlapp und müde? Schlafen Sie nachts unruhig, haben Sie Kreislaufbeschwerden und können Sie sich nur schlecht konzentrieren? Dann leiden Sie vielleicht, wie fast 90 Prozent der Deutschen, unter einem Mangel an Vitamin D. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen Vitamin-D-Mangel erkennen und was Sie dagegen tun können. Wenn wir von [...]
WeiterlesenRückenprobleme können viele Ursachen haben. Zu viel Sitzen, Arbeiten in unbequemen Körperhaltungen, belastendes Heben und Tragen, aber auch Stress und Termindruck können Rückenschmerzen hervorrufen. „Wer Schmerzen im Rücken hat, muss sich in aller Regel keine Sorgen machen. Zumeist steckt hinter dem Schmerz keine ernsthafte Erkrankung“, so Dieter Blex, [...]
WeiterlesenIn der kalten Jahreszeit ist das Auto besonders gefordert. Sobald die ersten Schneeflocken gefallen sind, ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Straßenmeistereien Streusalz auf der Straße verteilen. Dies dient vor allem der Verkehrssicherheit. Allerdings kann das Salz zu Schäden an dem Auto führen. Aus diesem Grund benötigt das Auto im Winter eine besondere Pflege. [...]
WeiterlesenIm Herbst und Winter, wenn es nass und kalt ist, haben Erkältungen Hochkonjunktur. Überall lauern die tückischen Erkältungsviren und die Gefahr, sich bei bereits erkälteten Menschen anzustecken, ist groß. Das gilt vor allem dann, wenn das Immunsystem nicht in Bestform ist. Ist die Ansteckung erst einmal erfolgt, zeigen sich schon nach 24 bis 72 Stunden die [...]
WeiterlesenIm Sprachgebiet des von Einheimischen gewissenhaft gepflegten und gesprochenen Untermainländischen zwischen „Äppeläquator“ und „Spessartbarriere“ schätzt man gelungenen Wortwitz und verbale Schlagfertigkeit seit jeher ganz besonders. Hierfür stehen exemplarisch auch unsere beiden bundesweit beliebten Kabarettisten und Komiker Urban Priol und Johannes Scherer. [...]
WeiterlesenBis zum Aschermittwoch – dieses Jahr am 22. Februar – dürfte es nach der Corona-Pause auf Faschingsbällen und bei Umzügen wieder so hoch hergehen wie vor der Pandemie. Denjenigen, die auch am Tag nach einer Faschingsfeier fit sein und sich gesund fühlen wollen, rät die AOK am Untermain, auf alkoholische Getränke möglichst zu verzichten. „Die alkoholfreie [...]
Weiterlesen