
Lesen Sie hier unsere aktuelle Print-Ausgabe von STADT AKTIV.
Vielerorts zeigte die deutsche Impf-Kampagne Erfolg, sodass aktuell über 75 % der Bevölkerung als grundimmunisiert gegen das Virus gilt. Obwohl wir damit noch keine Herdenimmunität erreicht haben, trägt der Impfstoff messbar zum Schutz von Risikogruppen bei. Ernüchternder fällt der Blick auf die Anzahl der Personen mit mindestens einer Auffrischungsimpfung. Über [...]
WeiterlesenDiabetes gilt als Volkskrankheit. Etwa 8,5 Millionen Menschen in Deutschland und 420 Millionen Menschen weltweit leiden an Diabetes. Viele der Betroffenen müssen sich mehrmals am Tag Insulin spritzen, da ihre eigene Bauchspeicheldrüse das für den Zuckerstoffwechsel notwendige Hormon nicht ausreichend produziert. Aber wie wird das überlebenswichtige Medikament [...]
WeiterlesenEin Gerstenkorn (lateinisch Hordeolum) ist ein gelbliches Bläschen am Auge, welches sehr unangenehm ist. Fast jeder Mensch wird davon im Leben Mal betroffen. Diese Krankheit ist eher unbedenklich und bedarf keiner besonderen Gegenmaßnahmen. Man nennt es im Volksmund Gerstenkorn, weil die entzündete Stelle am Augenlid im späteren Verlauf sehr körnig wirkt. Hordeum ist [...]
WeiterlesenAuch mit einem Hund kann eine Radtour geplant und unternommen werden. Doch wie gewöhnt man seinen Hund an das Fahrrad und was sind die besten Tipps für die erste Fahrradtour? Es sollte immer beachtet werden, dass das Radfahren mit dem Hund keine normale Gassirunde ersetzt. Der Hund sollte bei einer Gassirunde immer die Möglichkeit haben, zu schnüffeln und sich in [...]
WeiterlesenDas Schloss Mespelbrunn ist seit über 600 Jahren im Familienbesitz. Das romantische Wasserschloss befindet sich im abgelegenen Elsava-Tal im Spessart. Berühmt wurde das Schloss im Jahr 1958 durch den Kinofilm „Das Wirtshaus im Spessart“ mit Liselotte Pulver in der Hauptrolle. Von 1977 bis 2002 war Schloss Mespelbrunn das Motiv für eine 70-Pfennig-Briefmarke. Heute [...]
WeiterlesenIn dem 2.Teil der atemberaubenden Krimi-Reihe treffen die Leser wiedermal den Kommissar Bengt Alvasaker, der umgeben der mystischen Landschaft Norwegens in die tiefen Abgründe der menschlichen Psyche blickt und den Leser in das Grauen blicken lässt. Der Leser wird schnell vom spannenden und lockeren Lesestil ergriffen und kann als Statist in die Geschichte eintauchen. [...]
WeiterlesenNach 19 Monaten als stellvertretender AOK-Direktor in Schweinfurt ist Alexander Starz endgültig in Aschaffenburg angekommen. Er löst damit Alexander Pröbstle ab, der in den letzten Monaten als Direktor der AOK-Direktion Würzburg die Lei-tung der Aschaffenburger AOK kommissarisch übernommen hatte. Der 48-jährige Alexander Starz ist ein Würzburger AOK-Gewächs: [...]
WeiterlesenIn ihrer am 01.09.2022 in den Kinos anlaufenden Komödie FREIBAD beleuchtet die Regisseurin Doris Dörrie die Welt im Kleinen. Das kunterbunte multikulturell geprägte Miteinander stellt sie auf geniale Art und Weise mit einem Augenzwinkern dar. Dabei hält sie der Gesellschaft den Spiegel vor und regt damit zum Nachdenken an. Ist Toleranz in Deutschland lediglich eine [...]
WeiterlesenWenn Sie keine Ideen für familienfreundliche Sommeraktivitäten oder andere Ideen für lustige, kostenlose Unternehmungen haben, machen Sie sich keine Sorgen! Diese riesige Liste mit 30 der besten Sommeraktivitäten für Familien wird Ihnen helfen, alle Mitglieder Ihrer Familie zu unterhalten. Von Unterhaltung im Freien über Experimente in der Küche bis hin zu [...]
WeiterlesenGegrilltes Fleisch ist im Sommer besonders beliebt. Sobald das Wetter wärmer wird, fängt in vielen Haushalten der Grill an zu qualmen und der angenehme Duft von frisch gebratenem Fleisch zieht durch die Luft. Wie beim Truthahn zu Weihnachten gilt auch beim Grillfleisch: Das Fleisch muss saftig und zart sein. Wenn das gegrillte Fleisch trocken, strähnig und zäh ist, [...]
WeiterlesenWir laden Sie dazu ein, einige Museen, Gärten und Attraktionen in Süddeutschland zu besuchen und dort ein paar schöne Stunden zu genießen. Ob Geschichte, Kultur oder Natur – für alle in der Familie ist etwas Spannendes dabei. Keltenwelten Glauberg Die Keltenwelten Glauberg sind Archäologischer Park und Museum zugleich und laden Sie ein zu einer spannenden [...]
WeiterlesenHabt Ihr schon einmal selbst probiert, Eis zu machen? Doch irgendwie hat es nicht ganz so geschmeckt, wie im Eiscafé? Wie man es schafft, mit einigen einfachen Tricks Eis wie aus der Eisdiele zuzubereiten, zeigen wir Euch hier. Die Grundzutaten Die Basismischung eines Eisrezepts setzt sich für gewöhnlich aus drei Komponenten zusammen: Flüssigkeit, Zucker und Eier. [...]
WeiterlesenEs gibt mehr als 300 Ausbildungsberufe in Deutschland, denn die Vielfalt ist enorm. In den letzten 10 Jahren sind etliche Ausbildungsberufe verschwunden, weil sie keine Zukunft mehr hatten. Absolventen legen sich für viele Jahre auf ein Gebiet fest, daher möchten sie keinen Beruf erlernen, der sich von neuen Technologien ersetzen lässt. Um mit dem dynamischen Wandel [...]
WeiterlesenOsteoporose ist der Fachbegriff für Knochenschwund. Derzeit leiden 8 Millionen Menschen in Deutschland unter der Krankheit, davon überwiegend Frauen. Jährlich erkranken mehr als 885.000 Menschen neu daran. Ursachen Bis zum 30. Lebensjahr baut unser Körper Knochenmasse auf. Danach verliert der Körper etwa ein Prozent an Knochenmasse pro Jahr. Osteoporose entsteht, [...]
WeiterlesenKrätze ist ein ansteckender Parasitenbefall der Haut. Sogenannte Krätzemilben oder Skabies graben sich in die Hornschicht und bauen dort Gänge. Durch die Ausscheidungen, Eier und Bewegung der Milben bildet sich eine juckende Hautreaktion. Foto: © Tharakorn - istock.com Ursachen und Ansteckung Die Ursachen für die Hauterkrankung Krätze sind Krätzemilben. Man [...]
Weiterlesen