
Lesen Sie hier unsere aktuelle Print-Ausgabe von STADT AKTIV.
Wie geht das? Dass ein Ort von gerade einmal 4.000 Einwohnern national und international solche Erfolge im Hallen-Handball feiert: Siebenmal Deutscher Meister, viermal Deutscher Pokalsieger, zweimal Europacupsieger der Landesmeister und drei weitere internationale Titel dazu. Torwart-Legende Manfred Hofmann, der einen Großteil dieser Titel mit dem TV Großwallstadt (TVG) [...]
WeiterlesenHerr Dr. Reiland, Sie feiern Anfang November Ihren 80. Geburtstag. Dürfen wir schon gratulieren? Dürfen Sie, ich bin eigentlich nicht abergläubisch. Wie werden Sie Ihren Geburtstag begehen. Wollen Sie verreisen oder lieber eine große Party feiern? Zu meinem 60. Geburtstag habe ich 820 Gäste in die Stadthalle eingeladen und ein tolles Fest gefeiert, zum 65. habe [...]
WeiterlesenDer Main-Krimi „Stiller und der Gartenzwerg“ von Peter Freudenberger Der Vorsitzende der Kleingartenanlage Radieschenparadies in Aschaffenburg-Nilkheim, in der Nähe der Großostheimer Straße, liegt tot vor seiner Laube: erschlagen ausgerechnet mit einem Gartenzwerg. Ort und Waffe lassen für den Journalisten Paul Stiller keinen Zweifel zu: Einer der Gärtner muss [...]
WeiterlesenHerr Freudenberger, „Stiller und der Gartenzwerg“ ist Ihr dritter Kriminalroman. Woher nehmen Sie Ihre Ideen? Vor allem aus der Region sowie dem aktuellen Zeitgeschehen. So beruht mein erstes Buch „Stiller und die Tote im Bus“ auf einem wirklichen Kriminalfall, dem so genannten Mamba-Mord, der sich 1983 in Aschaffenburg ereignet hat und mit dem ich als junger [...]
Weiterlesen„Aschaffenburg hat sein Pompejanum wieder“, so hat mit geradezu römischen Pathos ein bayerischer Staatssekretär, einen Minister hatten sie aus München glaube ich nicht geschickt, die Wiedereröffnung des Pompejanums nach dem Zweiten Weltkrieg begrüßt. Das war im Jahr 1994, so lange hatte es gebraucht die Malereien und Fresken im Inneren des Gebäudes wieder [...]
WeiterlesenErhebliche Preisunterschiede zwischen einzelnen Tankstellen Die Verwandtschaft aus Frammersbach ist fast schon ein wenig neidisch. Nicht nur, dass die Einkaufsmöglichkeiten in Ascheberg meist viel besser sind als im Spessart. Auch das Benzin ist hier viel günstiger. Deshalb wird dann auch gleich getankt, wenn man schon die Städter in Ascheberg besucht. Jeder fährt [...]
WeiterlesenIn erster Linie muss man in der Tat gestehen, dass es wohl kein besonders umfangreicher Bierpreisvergleich ist, allerdings haben wir in unserer kleinen Statistik das ganze Spektrum an Orten an denen man ein gutes Bier genießen kann: 3 Biergärten, 2 Bierbrauereien und 2 Bars. In der Kategorie „Biergarten“ testen wir ein Weizen sowie das Export Bier im Aschaffenburger [...]
WeiterlesenDie adrenalingeladene Alternative zum entspannten Strandurlaub Der Sommer ist da und man möchte sich endlich mal wieder ein paar Tage freinehmen. Die Sonne genießen, mit Freunden und Familie ein paar schöne Tage erleben, die man so schnell nicht vergisst. Natürlich sehen hier viele den langersehnten Urlaub als einzige Möglichkeit: Man entspannt in der Sonne und [...]
WeiterlesenDie Pfadfinger vom Stamm St. Paul und das „grüne Klassenzimmer“ in Großauheim: „Was nützt es, wenn einer sagt, er habe den Glauben, aber es fehlen die Werke?“ – Jakobus 2,14. Was man hier in der Bibel liest, ist ein wichtiger Bestandteil des christlichen Glaubens: Geprägt von den Aspekten der Gottes- und Nächstenliebe, geht es im Christentum immer um [...]
WeiterlesenViele reden darüber, wir tun was! Seit der Fukushima-Katastrophe im März 2011 ist der Wandel zu erneuerbaren Energien ein gern diskutiertes Thema. Es ist schön zu sehen, dass auch unsere Region, Aschaffenburg und Umgebung sich an diesem Thema aktiv beteiligt und auch Taten sprechen lässt: Viele Projekte wie z.B. das Biomassenkraftwerk sowie der Bau von [...]
WeiterlesenBereits im Jahre 1991 wurden die Aschaffenburger Stallions gegründet. Und wer einmal ein Heimspiel der „Hengste“ im Stadion am Schönbusch miterlebt hat, kann über bunte Eindrücke berichten. Nicht nur zwei American Football Teams, die mitunter mit kreativen, beeindruckenden Spielzügen bis hin zu tollen Läufen hin zu einem „Touchdown“ beeindrucken. Musik [...]
WeiterlesenWas ist das Schönste an Aschaffenburg? Das Schloss? Das Pompejanum? Der Schönbusch? Oder eher der Schlappeseppel? Der aus Würzburg neu Zugezogene kennt nur eine Antwort: „Für mich ist das Schönste an Aschaffenburg, dass man hier am Main – in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt – kostenlos parken kann. Das gibt es in der Domstadt so nicht.“ Und auch der Besuch [...]
WeiterlesenMein Name ist Nicolas. Ich bin 24 Jahre alt und Student. Versetzen Sie sich mal in meine Lage und versuchen Sie meiner Friseurin zu erklären, was das Besondere am Wandern ist. Warum ziehen Sie eine anstrengende Wanderung mit Nächten im Freien den Sonnenstränden, All-Inclusive Hotels und maximalem Unterhaltungswert vor? Was antworten Sie auf die ernst gemeinte Frage, ob [...]
WeiterlesenZwischen Kahl und Großkrotzenburg findet sich das heutige Naturdenkmal „Hexeneiche“: An diesem Ort nahm im 17. Jahrhundert der Hexenwahn unserer Region seinen brutalen Höhepunkt. Die ursprüngliche Hexeneiche musste 1971 nach einem Blitzeinschlag gefällt und restlos entfernt werden. Ein Jahr darauf entschieden sich die Gemeinden Großkrotzenburg und Kahl eine neue [...]
WeiterlesenPersönliche Tipps von Karol Majewski: Der Winter war kalt, grau und sehr ungemütlich. So ist es nicht verwunderlich, dass viele unserer Leser nun ein tiefes Bedürfnis nach Sonne und viel grüner Natur haben. Nicht jeder kann sich allerdings einen All-Inclusive-Urlaub im 5-Sterne Hotel gönnen, den oft hapert es bereits an dem nötigen Kleingeld. Eine deutlich [...]
Weiterlesen