
Lesen Sie hier unsere aktuelle Print-Ausgabe von STADT AKTIV.
Wer sind die zehn Top-Sportler in unserer Region? Die Auswahl fällt schwer, gibt es doch eine Reihe erstklassiger Sportler mit großen Erfolgen bei uns. Wobei es durch den TV Großwallstadt etliche Top-Handballer und durch die Aschaffenburger Viktoria zahlreiche Top-Fußballer gibt. Aber auch Ringen ist am Bayerischen Untermain und im nahen Hessen eine beliebte Sportart [...]
WeiterlesenHolger, die echten Münchner kennen nur einen Verein und das ist 1860. Und Viktoria hat im Pokal gegen 1860 gewonnen. Ist das nicht toll, dass Aschaffenburg München geschlagen hat? Ich glaube nicht jeder Münchner würde das so unterschreiben, aber natürlich ist jeder Sieg schön. Das Besondere war, dass es um das Halbfinale des Bayerischen Totopokals ging. Gegen einen [...]
WeiterlesenMit Einsetzen der ersten Sonnenstrahlen verspüren viele Menschen den großen Wunsch, ihre Figur zu optimieren und einige Kilos zu verlieren. Entsprechend gibt es jedes Jahr immer neue Diätmethoden und Trends, die bei diesem Vorhaben unterstützen sollen. Von zeitlich begrenzten Diäten die gezielt auf ein bestimmtes Lebensmittel ausgerichtet sind (bekanntes Beispiel ist [...]
WeiterlesenWährend im Profigeschäft Spieler Millionengehälter bekommen, einzelne Stars goldene Steaks essen und es auch sonst zu manchen Exzessen kommt, gibt es ihn noch: Den ehrlichen Fußball an der Basis. Dort, wo Betreuer noch ehrenamtlich arbeiten, wo Kinder, Jugendliche und Erwachsene sich selbst bewegen und Fußball spielen (was übrigens sehr viel Spaß macht, noch viel [...]
WeiterlesenWenn die Füße schmerzen: Wer bereits einmal längere Zeit am Stück stehen musste, kennt die drückenden Schmerzen, die nach einer intensiven Belastung auftreten können. Die Beschwerden breiten sich bisweilen über den ganzen Fuß aus und werden von den Betroffenen als stechend oder drückend empfunden. Als Entspannungsmittel bieten sich unter anderem Salben [...]
WeiterlesenWenn die Blätter fallen, der Himmel mehr grau statt blau aussieht, steht der Winter vor der Tür. Mit Freizeitveranstaltungen unter freiem Himmel, Blütenduft und Grillgeruch ist es dann für längere Zeit erstmal vorbei. Mit dem Beginn der kälteren Jahreszeiten erhöht sich außerdem die Erkältungsgefahr. Wenn sich die Sonne nur noch selten zeigt, reduziert sich mit [...]
WeiterlesenDer SSKC Poseidon Aschaffenburg e.V. ist ein attraktiver Großverein mit mehr als 2.500 Mitgliedern und mit Ausstrahlung über die Grenzen Aschaffenburgs hinaus. Der bereits im Jahr 1906 gegründete Traditionsverein bietet ein breit gefächertes Angebot, sowohl im Freizeit- und Breitensport, als auch im Spitzensport. Der Verein wurde ursprünglich als Schwimmverein von [...]
WeiterlesenBeim TV Großostheim wird wirklich viel geboten. Das breite Angebot in den 15 Abteilungen richtet sich an alle von neun Monaten bis 99 Jahren. Die Abteilungen des Traditionsvereins sind: Ausdauersport, Badminton, Basketball, Boxen, Faustball, Jazz- und Modern Dance, Leichtathletik, Schach, Schwimmen, Volleyball, und Turnen. Im Bereich Gesundheitssport wird [...]
WeiterlesenWandern ist wieder „in“. Schon seit einiger Zeit hat dieser Outdoor-Sport sein verstaubtes Seniorenimage abgelegt. Wandern boomt. Viele junge Menschen, ja sogar Familien mit Kindern haben die Leidenschaft am Wandern wiederentdeckt. Und dafür gibt es viele Gründe: Wandern macht Spaß, ob alleine, zu zweit oder in der Gruppe. Meistens hat man ein Ziel, eine Wirtschaft [...]
WeiterlesenTSV Alzenau, ein Traditionsverein mit vielfältigem Angebot: Im Jahr 1890 wurde er gegründet, der Alzenauer Turn- und Sportverein, und er ist mit etwa 700 Mitgliedern einer der größten Sportvereine Alzenaus. Durch immer neue Sportangebote ist der TSV Alzenau ein wachsender Verein. Er verfügt auch über eine eigene Sporthalle und einen vereinseigenen Sportplatz. 3. [...]
WeiterlesenEin Traditionsverein mit mehr als tausend Mitgliedern, neun Abteilungen und einem vielfältigen Angebot: 1130 Mitglieder, 417 davon Kinder und Jugendliche und ein vielfältiges Angebot mit neun Abteilungen, das zeichnet die im Jahr 1863 gegründete TuS Damm (Turn-und Sportgemeinschaft Aschaffenburg-Damm 1863 e.V.) aus. „Wir haben ein sehr gut aufgestelltes Angebot in [...]
Weiterlesen„Spaß steht an erster Stelle“: Boule, oder auch Pétanque, ein „Altherrensport“? Dieses Klischee hält sich immer noch hartnäckig, ist aber längst überholt. Wer sich davon überzeugen will, kann gerne auf dem Gelände des 1.BCP vorbeischauen und zu den später genannten Trainingszeiten eine Runde mitspielen. Aber, was ist eigentlich Boule? Kurz und vereinfacht [...]
WeiterlesenFlugsport-Club in Aschaffenburg-Obernau mit über 65-jähriger Tradition: Über den Wolken, muss die Freiheit wohl grenzenlos sein… wer kennt nicht das berühmte Lied von Reinhard Mey? Beim Flugsport-Club Möve Obernau wird der Traum vom Fliegen Wirklichkeit. Wer sich traut, kann als Gast in einem Segelflieger oder in einem Motorsegler mitfliegen. Wer unsere schöne [...]
WeiterlesenVon Fußball bis Futsal – Ein Traditionsverein mit einem breiten Angebot – Im Jahr 1923 wurde der 1. FC Hösbach als erster Fußballverein von Hösbach gegründet. Mittlerweile besteht der Traditionsverein aus fünf Abteilungen und hat seinen Mitgliedern einiges zu bieten. Zur Verfügung stehen Fußball, Handball, Tischtennis, Ausdauersport und seit diesem Jahr auch [...]
WeiterlesenEiner der ältesten Vereine Kahls feiert sein 90-jähriges Jubiläum: Der Schachclub Kahl ist ein echter Traditionsverein. Gegründet wurde er bereits im Jahr 1926 von einigen schachbegeisterten Herren im Cafe Oster in Kahl. Somit konnte der Verein im November 2016 sein 90-jähriges Jubiläum feiern. Mit gut 50 Mitgliedern ist der Schachclub Kahl ein eher kleiner Verein, [...]
Weiterlesen