Lesen Sie hier unsere aktuelle Print-Ausgabe von STADT AKTIV.

Alain Frei ist mit seiner neuen Stand-Up Comedy Show zurück und stellt sich die Frage "Was darf Humor?" Alles! Ganz nach dem Motto: Grenzenlos! Der gebürtige Schweizer Comedian mischt seit Jahren die deutsche Comedy Szene auf und ist einer der erfolgreichsten Exportschlager. Mit seinem vierten Programm begibt sich Alain Frei auf die Mission alle Grenzen hinter sich [...]
Weiterlesen
Bund und Freistaat fördern mit dem Programm "Sozialer Zusammenhalt" insgesamt 132 Kommunen in Bayern mit 50,1 Millionen Euro Berlin: Die Stadt Aschaffenburg und der Markt Mömbris erhalten zusammen gut 1,1 Millionen Euro aus dem Bund-Länder-Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt.“ Aschaffenburg erhält dieses Jahr 468.000 Euro. Davon sind 300.000 Euro für [...]
Weiterlesen
Die Jungen Liberalen (JuLis) Aschaffenburg haben auf ihrer Kreismitgliederversammlung in Aschaffenburg am 27.07.2020 einen neuen Kreisvorstand, gewählt. Lukas Bohn (19, Abiturient aus Goldbach) ging aus der Wahl einstimmig als neuer Kreisvorsitzender der FDP-Jugendorganisation hervor. Er folgt auf den bisherigen Vorsitzenden Hendrik Frielingsdorf. Die Versammlung fand am [...]
Weiterlesen
Wer sich für schottische Kultur interessiert, Musikliebhaber ist und in Aschaffenburg oder Umgebung wohnt, der interessiert sich vielleicht für den Verein Spessart Highlanders e.V. In unserer aktuellen Ausgabe geben wir euch einen Überblick über den Verein, die schottische Kultur und die traditionellen Instrumente. Geschichte des Vereins Der Spessart Highlanders [...]
Weiterlesen
Auch am Untermain haben sich zahlreiche Unternehmen aus der Veranstaltungwirtschaft an der bundesweiten Aktion „Night of Light“ beteiligt. So hat die Firma PG Eventtechnik beispielsweise die Stiftskirche St. Peter und Alexander am Dalberg, am Abend des 22.06.2020 rot beleuchtet. Ziel dieser Aktion war es auf die nahezu aussichtslose Lage in der [...]
Weiterlesen
Endlich heißt es wieder seit 18.06.: ABtauchen im Freibad Aschaffenburg. Dafür sind einige Regelungen notwendig, um die Ausbreitung des Corona Virus "Sars-CoV-2" weiter einzudämmen. Das Freibad Aschaffenburg hat ein Hygienekonzept umgesetzt, das die Vorgaben der Staatsregierung berücksichtigt. Am Wichtigsten für die Badegäste ist: Das Baden wird zunächst nur in [...]
Weiterlesen
Neulich in der Schlossgasse an einem Sonntag um die Mittagszeit: An mehreren Autos befinden sich jeweils an der Windschutzscheibe Strafzettel wegen unerlaubten Parkens. Die Besitzer der PKWs hatten wohl darauf vertraut, dass Sonntag ist und dass an diesem Tag nichts passiert. Weit gefehlt! Wer sein Auto dort abstellt, wo er nicht parken darf, den kann es in Aschaffenburg [...]
Weiterlesen
„Sport ist Lebensfreude von Mensch zu Mensch“, so lautet das Motto des TVA – TV Aschaffenburg 1860 e.V., des mit ca. 2000 Mitgliedern größten Sportvereins von Aschaffenburg. „Wir sind ein echter Traditionsverein“, sagt Vorsitzender Günther Christl. Schließlich wurde der Aschaffenburger Stadtverein bereits 1860 gegründet. TVA ist auch der Verein, in dem [...]
Weiterlesen
Die Jungen Liberalen Aschaffenburg bedauern das endgültige Ende vom auch als „ONE RACE…HUMAN!-Festival“ bekannten bisher jährlich seit 1998 stattfindenden Festival am Mainufer unterhalb des Schlosses. Die Veranstalter nannten die mangelnde Unterstützung der Stadt Aschaffenburg als zentralen Grund für die Entscheidung das Festival 2020 nicht fortsetzen zu [...]
Weiterlesen
In wenigen Wochen ist Weihnachten. Und zum Hochfest der Geburt Christi gehört hierzulande nicht allein ein Weihnachtsbaum, den es übrigens in Bethlehem wohl nicht gab, sondern auch eine Krippe. Diese erinnert unmittelbar, dass Jesus nicht im Wohlstand, sondern in Armut geboren wurde. Somit steht gerade die Krippe als Symbol für das Fest der Liebe, bei dem es eben nicht [...]
Weiterlesen
Nachfolgend die Fotos von unserem Besuch auf dem 7. Möbel Höffner Licher Wiesnfest 2019 in Gründau am 21.09.2019 - Eine Fotostrecke finden Sie ebenfalls in der Print-Ausgabe von STADT AKTIV November/Dezember-Ausgabe 2019.
Artikel ansehen
Die Freiwillige Feuerwehr Wasserlos e. V. wurde am 27. August 1893 gegründet. Bereits im Jahr 1858 wurde zur Sicherstellung des Brandschutzes für die Gemeinde Wasserlos eine Feuerspritze angeschafft. Zu diesem Zeitpunkt gab es allerdings noch keine Errichtung einer Freiwilligen Feuerwehr. In der Zeit um 1922 wurde neben der Freiwilligen Feuerwehr noch die Wehr des [...]
Weiterlesen
Nachfolgend die Fotos von unserem Besuch auf dem 22. Afrika Karibik Festival am 17.08.2019 - Eine Fotostrecke finden Sie ebenfalls in der Print-Ausgabe von STADT AKTIV September/Oktober-Ausgabe 2019.
Artikel ansehen
Nachfolgend die Fotos von unserem Besuch auf dem Alzenauer Stadtfest am 10.08.2019 / 11.08.2019 - Eine Fotostrecke finden Sie ebenfalls in der Print-Ausgabe von STADT AKTIV September/Oktober-Ausgabe 2019.
Artikel ansehen
Holger, die echten Münchner kennen nur einen Verein und das ist 1860. Und Viktoria hat im Pokal gegen 1860 gewonnen. Ist das nicht toll, dass Aschaffenburg München geschlagen hat? Ich glaube nicht jeder Münchner würde das so unterschreiben, aber natürlich ist jeder Sieg schön. Das Besondere war, dass es um das Halbfinale des Bayerischen Totopokals ging. Gegen einen [...]
Weiterlesen