
Lesen Sie hier unsere aktuelle Print-Ausgabe von STADT AKTIV.
Nachfolgend die Fotos von unserem Besuch auf dem Aschaffenburger Stadtfest am 27.08.2016 - Eine Fotostrecke finden Sie ebenfalls in der Print-Ausgabe von STADT AKTIV September/Oktober-Ausgabe 2016.
Artikel ansehenNachfolgend die Fotos von unserem Besuch auf dem 19. Afrika Karibik Festival am 15.08.2016 - Eine Fotostrecke finden Sie ebenfalls in der Print-Ausgabe von STADT AKTIV September/Oktober-Ausgabe 2016. [...]
WeiterlesenNachfolgend die Fotos von unserem Besuch auf dem Alzenauer Stadtfest am 12.08.2016 / 13.08.2016 - Eine Fotostrecke finden Sie ebenfalls in der Print-Ausgabe von STADT AKTIV September/Oktober-Ausgabe 2016.
Artikel ansehenEiner der größten Reitvereine der Umgebung mit großzügiger Anlage: Mit Otto Becker kommt sogar ein Olympiasieger aus Großostheim – Jeder ist willkommen Der bereits 1949 gegründete Reit- und Fahrverein Großostheim e.V. ist einer der ältesten und traditionsreichsten Vereine der Umgebung. Aufgrund mehrfacher Erweiterungen ist in Großostheim die größte Reitanlage [...]
Weiterlesen„Gegen Köln haben wir alle leidenschaftlich gekämpft und 110 Prozent gegeben“: Er ist der „Bomber vom Schönbusch“. Denn der 1960 geborene „Bubu“ Hans-Peter Knecht hat nicht nur als Libero und im Mittelfeld Bälle verteilt, Bubu hat auch kräftig eingelocht und rund 200 Tore für die Viktoria geschossen. Mit Bubu stieg die Viktoria in den 80er Jahren in die [...]
WeiterlesenGanz ehrlich, ist es Ihnen nicht auch schon so ergangen: Sie sind an Nord- oder Ostsee im Urlaub, es regnet, sie wollen etwas unternehmen, die Kinder quengeln, eigentlich hätte man auch zuhause bleiben können … , der Gedanke ist gar nicht so falsch, denn in unserer Region gibt es wirklich viele Freizeitmöglichkeiten, egal wie das Wetter ist, es ist bestimmt für jede [...]
WeiterlesenNachfolgend die Fotos von unserem Besuch auf dem 89. Aschaffenburger Volksfest am 18.06.2016 - Eine Fotostrecke finden Sie ebenfalls in der Print-Ausgabe von STADT AKTIV Juli/August-Ausgabe 2016.
Artikel ansehenInterview mit Bruder Nicola und Schwester Paola von der Franziskanischen Gemeinschaft von Betanien in Aschaffenburg: „Das Besondere an unserer Gemeinschaft ist die Gastfreundschaft“ Seit drei Jahren prägen sie unser Stadtbild mit ihrer himmelblauen Kutte, die die franziskanische und marianische Spiritualität andeutet, die Brüder und Schwestern der [...]
WeiterlesenDer 1962 gegründete Angelsportverein Alzenau (ASV) hat aktuell 130 Mitglieder, darunter auch vier Frauen. Den Mitgliedern stehen zwei unterschiedliche Angelgewässer zur Verfügung: der am Stadtrand von Alzenau gelegene Meerhofsee und ein Abschnitt der Kahl, von der Kaiser-Ruprecht-Brücke in Alzenau bis zur Mündung der Kahl in den Main. Beide Gewässer sind von der [...]
WeiterlesenDurch den Spessart verläuft eine starke Sprachgrenze – Am Untermain sagen wir „Appel“ und sprechen rheinfränkisch-hessisch. Nicht jeder, so auch nicht wortgewandte Kabarettisten wie Urban Priol, versteht diesen Dialekt aus dem Herzen des Spessarts. Und die Frammersbacher sind sich durchaus um die Andersartigkeit ihrer Sprache im Vergleich zu den Nachbarorten oder [...]
WeiterlesenAschaffenburg liegt nicht am Meer. Trotzdem können wir im Bayerischen Nizza Meeresluft schnuppern! Seit 2009 besteht dazu die Möglichkeit in der Würzburger Straße 22. Denn dort kann man in der Salzgrotte entspannen und ein Klima wie am Meer erleben. Dies fördert die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden. Die Atmosphäre in der Salzgrotte ist angenehm und [...]
WeiterlesenEin Traditionsverein mit einer großzügigen Tennisanlage und rund 700 Mitgliedern: Das Aushängeschild des 1926 gegründeten Traditionsverein ist die großzügige Tennisanlage an der Kleinen Schönbuschallee. Diese umfasst 16 Sandplätze, umringt von viel Grün, drei Hallenplätze, ein Schwimmbad, ein Beachvolleyballfeld und ein Clubheim mit Gaststätte. Ein Besuch bei [...]
WeiterlesenWir hier am Untermain müssen nicht weit weg fahren, um uns zu erholen und eine wunderbare Landschaft zu genießen. Denn der Spessart liegt direkt vor unserer Haustüre. Und der Spessart hat nicht nur viel zu bieten, er ist – anders als die Großstadtregion Frankfurt/Offenbach – ruhig, natürlich und beschaulich. „Dies ist eine alte Landschaft. Die gibt es gar nicht [...]
Weiterlesen„Unser Spessart bietet ausgezeichnete Wanderwege“: Dr. Gerrit Himmelsbach ist Historiker und Archäologe. Über seinen Arbeitgeber, dem Archäologischen Spessartprojekt, (ASP) kam er 2002 zum Spessartbund. Seit 2006 ist der heute 48-jährige Vorsitzender des Spessartbunds. Zudem hat er einen Lehrauftrag an der Uni Würzburg und unterrichtet am Hans-Seidel-Gymnasium in [...]
Weiterlesen„Was Felix Magath stammt aus Aschaffenburg?“, hat sich neulich die junge Hamburgerin erstaunt gezeigt, die Fan des HSV ist und jedes Heimspiel besucht. Sie dachte, dass Magath, der viele Jahre für den HSV spielte und damals mit ihm u.a. Deutscher Meister und Europapokalsieger der Landesmeister wurde, wahrscheinlich aus Hamburg käme. Wir wissen es natürlich besser. [...]
Weiterlesen