
Lesen Sie hier unsere aktuelle Print-Ausgabe von STADT AKTIV.
Dass es sich in unserer Region gut wohnen lässt, wissen wir natürlich alle. Doch wenn Sie wie ich gerade auf Wohnungssuche sind, müssen Sie sich auch mit einem leidigen Thema auseinandersetzen: Mietpreise. Ist die Miete fair? Soll ich lieber in der Innenstadt wohnen oder aufs Land ziehen? Wo wohnt man in unserer Region am günstigsten? Wir haben für Sie die Mietpreise [...]
WeiterlesenAn Tinnitus Leidende nehmen ohne Schalleinwirkung anormale Geräusche wahr. Diese Geräusche können in seltenen Fällen auch durch Dritte, in der Regel mithilfe spezieller Messinstrumente, wahrgenommen werden. Die Geräusche sind dann also objektivierbar („Objektiver Tinnitus“). Bei den mit Abstand meisten Tinnitus-Beschwerden sind die zumeist als Beeinträchtigung [...]
WeiterlesenNeurodermitis ist eine chronische Hauterkrankung, die die Betroffenen gleich mehrfach belastet. Hautentzündungen, -rötungen und -verdickungen beeinträchtigen die Psyche und können das Selbstwertgefühl mindern. In Schüben tritt ein Juckreiz auf, der zum Kratzen verleitet, was das Problem jedoch noch verstärkt. Eine Heilung ist bisher nicht möglich, jedoch lassen [...]
WeiterlesenDer Duft von gegrillten Leckereien gehört zum Sommer wie die Sonne oder ein Badetag am See. Wir Deutschen essen im Durchschnitt an die 60 Kilo Fleisch pro Jahr. Ein nicht unerheblicher Teil dieser Menge stammt vom Grill. Mittlerweile ist grillen viel mehr als eine Wurst vom Rost. Bei uns erfahren Sie, was die Grillhighlights 2018 sind. Wir schauen auf die Grillgeräte, [...]
WeiterlesenFür einen Tag im Schwimmbad ist man nie zu jung und nie zu alt. Dabei sind Schwimmbäder nicht nur im Winter eine schöne Freizeitbeschäftigung, sondern auch im Sommer. Wer ein Sommer-Freibad in seiner Nähe hat, weiß die Vorteile zu schätzen. Egal, ob man mit Kindern hingeht oder alleine. Eines ist sicher: Bewegung, Wasser, Spaß und Erholung sind garantiert. [...]
WeiterlesenBehnke startete am 29.06.2018 mit seiner neuen Single „Wir sind jetzt“ durch. Der Musiker aus Kahl am Main ist kein Neuling im Musikgeschäft und konnte schon einige Charterfolge feiern. Mit seiner neuen Single möchte der Songwriter nun groß durchstarten. © Sandel Göbel „Wir sind jetzt, leb den Augenblick, wir sind jetzt, schau nicht zurück“, singt der [...]
WeiterlesenManchmal sind die schönsten Orte ganz in der Nähe und man kann vor der Haustür so viele Wunder entdecken, von denen man noch nie gehört hat. So war es bei mir und dem Bachgau. Eine wunderschöne Region von der ich vor kurzem noch nicht einmal wusste, wo sie sich genau befindet, geschweige denn, was man dort alles erleben kann. Die erste Frage kann ich Ihnen gleich [...]
WeiterlesenIch muss ein Geständnis machen: Eigentlich stamme ich gar nicht aus unserer Untermain-Region, sondern bin ein original Würzburger Mädle. Gewohnt habe ich dort zwar nicht lange, ein Tagesausflug in die Hauptstadt Unterfrankens ist für mich aber jeden Sommer ein Muss. Ein romantischer Spaziergang im Garten der Residenz, ein Glas Frankenwein auf der alten Mainbrücke [...]
WeiterlesenNamensherkunft Dass man an Ostern die Auferstehung Jesu feiert, wissen die meisten Leute. Doch bei der Frage was das Wort Ostern eigentlich bedeutet, werden viele stutzig. Zu Recht, denn die Herkunft des Begriffs ist nicht eindeutig geklärt. Eine Theorie ist, dass der Begriff sich von der germanischen Göttin Ostara ableitet. Ostara bedeutet auf Deutsch ebenfalls [...]
WeiterlesenHelau und Alaaf liebe STADT AKTIV-Leser! „Ohne Fastnachtstanz und Mummenspiel ist im Februar auch nicht viel“, so sagte Goethe, und vielleicht hatte er ja Recht. Auf jeden Fall ist endlich wieder Faschingszeit und das muss natürlich gebührend gefeiert werden. Für all die Närrinnen und Narren, die noch nicht wissen, wie sie diese verrückten Tage, an denen die Welt [...]
WeiterlesenEs war einmal, in einem fernen Land am Untermain, eine kleine Stadt. Diese Stadt hatte große Denker hervorgebracht, Märchensammler gar und auch den wohlbekannten Fußballspieler Rudi Völler. Nun begab es sich, dass sich ein kleines Mädchen aufmachen wollte in die große weite Welt und diese Stadt, die man Hanau nannte, bereisen wollte. Doch welche Ortschaften sollte [...]
WeiterlesenIn Deutschland gehören bestimmte Bräuche und Traditionen klassischerweise zu Weihnachten dazu. Nachdem uns ein Kalender und Kranz durch den Advent begleitet haben, isst man an Heiligabend Gans oder Würstchen mit Kartoffelsalat und packt danach die vom Christkind gebrachten Geschenke aus. Doch wie sieht das Weihnachtsfest eigentlich in anderen Ländern aus? Wann [...]
WeiterlesenSeit 1999 gibt es das Museum Eichenberg. Damals hatten der gelernte Kunstschmied Johann Knopp und ein paar gleichgesinnte Freunde die Idee historische Traktoren zu sammeln. Dann kamen immer mehr alte landwirtschaftliche Maschinen und Gerätschaften dazu. Als dann mitten im alten Ortskern von Eichenberg auf dem Grundstück von Johann Knopp eine große Scheune frei wurde, [...]
WeiterlesenMiltenberg - Die Perle am Main. Mit seinen prächtigen historischen Fachwerkhäusern und der malerischen Lage am Main darf Miltenberg in unserer Top-Ten-Serie natürlich nicht fehlen. Sicher waren viele unserer Leser schon in Miltenberg. Aber wissen Sie, warum das Schnatterloch eigentlich Schnatterloch heißt? Haben Sie schon mal auf der „Michelsmess“ das Festzelt [...]
WeiterlesenIch muss gestehen: von Darmstadt hatte ich nie eine besonders hohe Meinung. Vielleicht lag es am Namen, vielleicht auch daran, dass ich von der Stadt bisher wenig gesehen hatte. Ich wusste nur, dass die Lilien (noch) in der Bundesliga spielen und dass man im Luisencenter gut einkaufen kann. Aber ich habe mich schlau gemacht und mich bei ein paar echten Darmstädtern über [...]
Weiterlesen