Gesundheit & Wellness

Montag, 26.12.2022 00:00 Uhr

Wechselwirkungen - diese Medikamente und Lebensmittel sollten Sie nicht kombinieren

Wechselwirkungen - diese Medikamente und Lebensmittel sollten Sie nicht kombinieren

Wenn Sie regelmäßig Medikamente nehmen, kennen Sie den Beipackzettel Ihrer Tabletten, Tropfen und Co. wahrscheinlich in- und auswendig. Bei einem neuen Arzneimittel ist es deshalb umso wichtiger, die Packungsbeilage vor der ersten Einnahme zu lesen, um vor eventuellen Wechselwirkungen gewarnt zu sein. In der Regel finden Sie dort alle Wechselwirkungen, die durch [...]

Weiterlesen

Dienstag, 06.12.2022 00:00 Uhr

Wassereinlagerungen: Wie Ödeme entstehen, woran Betroffene sie erkennen und welche Behandlungsmethoden hilfreich sind

Wassereinlagerungen: Wie Ödeme entstehen, woran Betroffene sie erkennen und welche Behandlungsmethoden hilfreich sind

Der menschliche Körper ist durchzogen von einem Netz aus Gefäßen. Zu diesen Gefäßen zählen das Lymphsystem, Adern und Venen. Erhöht sich der Druck in diesen Gefäßen, wird Flüssigkeit herausgedrückt und gelangt in das umliegende Gewebe. Die Flüssigkeitsansammlung im Gewebe bezeichnen medizinische Fachleute als Ödem oder Wassereinlagerung. Ödeme entstehen in [...]

Weiterlesen

Montag, 05.12.2022 00:00 Uhr

Wir präsentieren die Wellnesstrends 2022/2023 – Alles rund um Therme und Spa

Wir präsentieren die Wellnesstrends 2022/2023 – Alles rund um Therme und Spa

Wellness und Spa Behandlungen sind längst nicht mehr nur eine schöne Möglichkeit, sich zu entspannen und verwöhnen zu lassen. Damit diese auch langfristig Wirkung zeigen, gehört mehr dazu. So liegt der Fokus mittlerweile darauf, Körper und Geist eine gesunde, anhaltende Ruhepause zu gönnen. Mithilfe der richtigen Ernährung, Einbezug der Natur und [...]

Weiterlesen

Montag, 28.11.2022 00:00 Uhr

Jodmangel - so äußert sich ein Mangel des Spurenelements

Jodmangel - so äußert sich ein Mangel des Spurenelements

Die Schilddrüse sorgt für den Stoffwechsel und für das Wachstum der Organe. Wenn die Schilddrüse also nicht ausreichend unterstützt wird, so werden die Organe unterversorgt und der Stoffwechsel funktioniert nicht richtig. Damit das Ganze problemlos abläuft, muss die Schilddrüse Hormone produzieren, die allerdings nur aufgrund einer ausreichenden Jodzufuhr vom [...]

Weiterlesen

Montag, 31.10.2022 00:00 Uhr

Alles rund um die vierte Corona-Impfung

Alles rund um die vierte Corona-Impfung

Vielerorts zeigte die deutsche Impf-Kampagne Erfolg, sodass aktuell über 75 % der Bevölkerung als grundimmunisiert gegen das Virus gilt. Obwohl wir damit noch keine Herdenimmunität erreicht haben, trägt der Impfstoff messbar zum Schutz von Risikogruppen bei. Ernüchternder fällt der Blick auf die Anzahl der Personen mit mindestens einer Auffrischungsimpfung. Über [...]

Weiterlesen

Montag, 24.10.2022 00:00 Uhr

100 Jahre Insulin: So wird das lebenswichtige Medikament hergestellt

100 Jahre Insulin: So wird das lebenswichtige Medikament hergestellt

Diabetes gilt als Volkskrankheit. Etwa 8,5 Millionen Menschen in Deutschland und 420 Millionen Menschen weltweit leiden an Diabetes. Viele der Betroffenen müssen sich mehrmals am Tag Insulin spritzen, da ihre eigene Bauchspeicheldrüse das für den Zuckerstoffwechsel notwendige Hormon nicht ausreichend produziert. Aber wie wird das überlebenswichtige Medikament [...]

Weiterlesen

Donnerstag, 20.10.2022 00:00 Uhr

Gerstenkorn: Ursachen und Behandlung der gelbfarbenen Bläschen am Auge

Gerstenkorn: Ursachen und Behandlung der gelbfarbenen Bläschen am Auge

Ein Gerstenkorn (lateinisch Hordeolum) ist ein gelbliches Bläschen am Auge, welches sehr unangenehm ist. Fast jeder Mensch wird davon im Leben Mal betroffen. Diese Krankheit ist eher unbedenklich und bedarf keiner besonderen Gegenmaßnahmen. Man nennt es im Volksmund Gerstenkorn, weil die entzündete Stelle am Augenlid im späteren Verlauf sehr körnig wirkt. Hordeum ist [...]

Weiterlesen

Montag, 11.07.2022 00:00 Uhr (Anzeige)

AOK Aschaffenburg feiert 25 Jahre Geschäftsstelle in der Goldbacher Straße 57 - Familienfest am 17.07.2022

AOK Aschaffenburg feiert 25 Jahre Geschäftsstelle in der Goldbacher Straße 57 - Familienfest am 17.07.2022

1997 zog die Geschäftsstelle der AOK aus beengten Verhältnissen in der Kittelstraße in den Neubau in der Goldbacher Straße 57. Knapp 280 Mitarbeitende fanden da optimale Arbeitsbedingungen und die Kunden großzügige Beratungsplätze. Das Gelände rund um das AOK-Gebäude ist bewusst grün, offen und luftig gestaltet, so dass der Außenbereich unter den Bäumen zum [...]

Weiterlesen

Montag, 13.06.2022 00:00 Uhr

Osteoporose: Alles über die Ursachen, Symptome und Behandlung des Knochenschwunds

Osteoporose: Alles über die Ursachen, Symptome und Behandlung des Knochenschwunds

Osteoporose ist der Fachbegriff für Knochenschwund. Derzeit leiden 8 Millionen Menschen in Deutschland unter der Krankheit, davon überwiegend Frauen. Jährlich erkranken mehr als 885.000 Menschen neu daran. Ursachen Bis zum 30. Lebensjahr baut unser Körper Knochenmasse auf. Danach verliert der Körper etwa ein Prozent an Knochenmasse pro Jahr. Osteoporose entsteht, [...]

Weiterlesen

Donnerstag, 09.06.2022 00:00 Uhr

Scabies (Krätze): Eine durch die Skabiesmilbe verursachte ansteckende Hautkrankheit des Menschen

Scabies (Krätze): Eine durch die Skabiesmilbe verursachte ansteckende Hautkrankheit des Menschen

Krätze ist ein ansteckender Parasitenbefall der Haut. Sogenannte Krätzemilben oder Skabies graben sich in die Hornschicht und bauen dort Gänge. Durch die Ausscheidungen, Eier und Bewegung der Milben bildet sich eine juckende Hautreaktion. Foto: © Tharakorn - istock.com Ursachen und Ansteckung Die Ursachen für die Hauterkrankung Krätze sind Krätzemilben. Man [...]

Weiterlesen

Donnerstag, 19.05.2022 00:00 Uhr

Nierensteine: Ursachen, Symptome und Behandlung

Nierensteine: Ursachen, Symptome und Behandlung

Es beginnt meist mit plötzlichen, wellenartigen Krämpfen und wird von vielen Betroffenen zunächst nicht eindeutig erkannt: Wer unter Nierensteinen leidet, kann die heftigen Schmerzen nicht lange ignorieren und sollte sich umgehend in medizinische Behandlung begeben. Foto: © tommaso79 - istock.com Nierensteine und ihre Ursachen Nierensteine sind tatsächlich [...]

Weiterlesen

Montag, 16.05.2022 00:00 Uhr

Kreuzallergien: Was kann man gegen die allergische Reaktion tun?

Kreuzallergien: Was kann man gegen die allergische Reaktion tun?

Da sich die Zahl der Allergiker in unserem Land im Vergleich zur Mitte des letzten Jahrhunderts fast verfünffacht hat, ist der Wirkmechanismus der Allergie sehr bekannt geworden. Nun wissen alle Allergiker und ihre Angehörigen, dass eine Allergie eine Reaktion auf die erneute Begegnung des Immunsystems mit einem Stoff ist, den es bereits als gefährlich einstuft. Es ist [...]

Weiterlesen

Donnerstag, 12.05.2022 00:00 Uhr

Zeckenarten: Die aktuelle Verbreitung der Zeckenarten im Überblick

Zeckenarten: Die aktuelle Verbreitung der Zeckenarten im Überblick

Zecken sind Ektoparasiten (äußere Parasiten), die sich vom Blut von Säugetieren, Vögeln und manchmal auch von Reptilien und Amphibien ernähren. Zecken sind Überträger verschiedener Krankheiten wie Borreliose, Marseille-Fieber, hämorrhagisches Krim-Kongo-Fieber, Ku-Fieber und vieler anderer. Sie gehören zur Familie der Spinnen, Skorpione und Milben. In der Regel [...]

Weiterlesen

Montag, 02.05.2022 00:00 Uhr

Abnehmen ohne Sport: Den Stoffwechsel ankurbeln und mit den richtigen Lebensmitteln mühelos abnehmen

Abnehmen ohne Sport: Den Stoffwechsel ankurbeln und mit den richtigen Lebensmitteln mühelos abnehmen

Die gute Nachricht für alle Sportmuffel zuerst: Ja, man kann mit der richtigen Ernährung an Körpergewicht verlieren. Es gibt beispielsweise Lebensmittel, die nachweislich den Stoffwechsel anregen. Beispiele für solche Lebensmittel sind schwarzer Pfeffer, grüner Tee oder auch Kaffee. Diese Lebensmittel allein können sich jedoch nur unterstützend auf die Ernährung [...]

Weiterlesen

Montag, 25.04.2022 00:00 Uhr

Welche Vorsorgeuntersuchungen in welchem Alter für Frauen und Männer essenziell sind

Welche Vorsorgeuntersuchungen in welchem Alter für Frauen und Männer essenziell sind

Wer regelmäßig zu verschiedenen Vorsorgeuntersuchungen geht, trägt aktiv dazu bei, dass die eigene Gesundheit erhalten und Erkrankungen frühzeitig erkannt werden können. Je früher eine Krankheit erkannt wird, desto höher sind die Heilungschancen. Doch welche Untersuchungen sind für welche Altersklassen bei Frauen und Männern sinnvoll? Wir geben Ihnen hierzu einen [...]

Weiterlesen