
Lesen Sie hier unsere aktuelle Print-Ausgabe von STADT AKTIV.
An Tinnitus Leidende nehmen ohne Schalleinwirkung anormale Geräusche wahr. Diese Geräusche können in seltenen Fällen auch durch Dritte, in der Regel mithilfe spezieller Messinstrumente, wahrgenommen werden. Die Geräusche sind dann also objektivierbar („Objektiver Tinnitus“). Bei den mit Abstand meisten Tinnitus-Beschwerden sind die zumeist als Beeinträchtigung [...]
WeiterlesenNeurodermitis ist eine chronische Hauterkrankung, die die Betroffenen gleich mehrfach belastet. Hautentzündungen, -rötungen und -verdickungen beeinträchtigen die Psyche und können das Selbstwertgefühl mindern. In Schüben tritt ein Juckreiz auf, der zum Kratzen verleitet, was das Problem jedoch noch verstärkt. Eine Heilung ist bisher nicht möglich, jedoch lassen [...]
WeiterlesenWenn die Blätter fallen, der Himmel mehr grau statt blau aussieht, steht der Winter vor der Tür. Mit Freizeitveranstaltungen unter freiem Himmel, Blütenduft und Grillgeruch ist es dann für längere Zeit erstmal vorbei. Mit dem Beginn der kälteren Jahreszeiten erhöht sich außerdem die Erkältungsgefahr. Wenn sich die Sonne nur noch selten zeigt, reduziert sich mit [...]
WeiterlesenFür viele Paare ist der Wunsch eigene Kinder zu bekommen sehr groß. Eine Schwangerschaft macht das Glück perfekt. Allerdings ist die Schwangerschaft oft nicht nur ein Glücksgefühl, sondern es steckt auch ein bisschen das Gefühl der Beklemmung dahinter. Viele Fragen werden sich gestellt. Werde ich ein guter Vater/eine gute Mutter? Wie wird das Leben werden? Was [...]
WeiterlesenViele Menschen leiden an der unangenehmen Krankheit: Asthma. Der Begriff bedeutet Beklemmung und stammt aus dem Griechischem. Die Krankheit tritt anfallsartig auf. Außerdem handelt es sich um eine chronische, entzündliche Erkrankung der Atemwege. Zu den typischen Beschwerden dieser lang andauernden Krankheit gehören Husten, Engegefühl in der Brust, pfeifende [...]
WeiterlesenVeganer sowie Vegetarier kennen die Vorwürfe, da sie sie viel zu oft zu hören bekommen. Manche überzeugte Fleischesser lieben es nämlich, mit diesen Aussagen zu provozieren. Aber was ist dran an den klassischen Anti-Veganismus-Argumenten? Wir haben uns fünf von ihnen genauer angeschaut: 1. „Tiere töten andere Tiere und ernähren sich davon, warum sollten [...]
WeiterlesenVielleicht kennen Sie das auch? Es knackt und knirscht im Nacken bei jeder Kopfbewegung, Ihnen wird schwindelig, wenn Sie den Kopf stark drehen, oder sogar schwarz vor den Augen? „Wir sind sozusagen eine Nation der Halswirbelsäulengeschädigten“ behauptet Dr. Bodo Kuklinski und regt in seinem 2006 erschienenen Buch „Schwachstelle Genick“ seine Leser an, [...]
WeiterlesenCOPD (chronic obstructive pulmonary disease) ist eine Lungenkrankheit, die oft bei Rauchern und Passivrauchern vorkommt. Sie ist eine chronische Erkrankung der Lunge, die dauerhaft verengte, entzündete Atemwege aufweist. Typische Symptome sind hier Husten mit Auswurf und Atemnot bei Belastung. Der Verzicht auf Nikotin ist einer der wichtigsten Therapiemaßnahmen. [...]
WeiterlesenDie Schilddrüse ist ein schmetterlingsförmiges Organ und liegt im Bereich des Kehlkopfes. Obwohl sie so klein ist, ist sie sehr wichtig. Die Schmetterlingsform entsteht durch einen Steg, der einen rechten und einen linken Lappen verbindet. Im gesunden Zustand ist sie kaum zu ertasten und von außen nicht zu sehen. Vergrößerte Schilddrüse mit sicht- und tastbarem [...]
WeiterlesenFrüher oder später, wenn man ein Wehwehchen hat, das irgendwie seltsam erscheint und beunruhigend wirkt, kriegt es jeder zu hören: „Ach, du übertreibst doch schon wieder, du alter Hypochonder!“ Meistens wird man von seinem Gegenüber, der mit dem Spruch nichts Böses im Schilde führt, nur etwas aufgezogen. Doch auf diese Weise wird der Begriff der Hypochondrie im [...]
WeiterlesenAschaffenburg liegt nicht am Meer. Trotzdem können wir im Bayerischen Nizza Meeresluft schnuppern! Seit 2009 besteht dazu die Möglichkeit in der Würzburger Straße 22. Denn dort kann man in der Salzgrotte entspannen und ein Klima wie am Meer erleben. Dies fördert die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden. Die Atmosphäre in der Salzgrotte ist angenehm und [...]
WeiterlesenRauchen schadet der Gesundheit. Ohne Hilfsmittel ist der Versuch aufzuhören schwieriger und kaum zu bewältigen. Die elektronische Zigarette könnte dabei helfen. Doch ist umsteigen auf die E-Zigarette die richtige Wahl? Überdurchschnittlich viele Raucher erkranken an Krebs. Täglich sterben etwa 270 an den Folgen der Tabakzigarette. Nur etwa vier Prozent der [...]
WeiterlesenDie Nesselsucht ist in Deutschland sehr verbreitet. Es handelt sich um eine Überempfindlichkeit der Haut. Nesselsucht (auch Nesselfieber genannt) ist eine Hautkrankheit, die sich durch Hautrötungen und Juckreiz äußert. Ausgelöst werden kann die Nesselsucht durch viele Faktoren. Etwa 25 Prozent der Deutschen leiden mindestens einmal im Leben unter dieser Krankheit. [...]
WeiterlesenMit dem Intervallfasten kommt eine neue Abnehm-Methode aus den USA, die leicht in den Alltag zu integrieren ist und die nach Meinung vieler Experten nicht den ungewünschten Jo-Jo-Effekt zur Folge hat. Jetzt ist wieder Frühjahr und wer zu viele Pfunde hat, der denkt ans Abspecken. Entsprechend stellen fast alle Frauenzeitschriften auch die neuesten oder [...]
WeiterlesenIn unserer Region gibt es zahlreiche Möglichkeiten, zu saunieren. Von Aschaffenburg bis nach Bad Soden: Gerade in der bevor stehenden dunklen und kalten Jahreszeit tun Saunagänge richtig gut. Man fühlt sich danach rundum aufgewärmt und wohl, mitunter fast wie neu geboren. Vor allem stärken Saunagänge das Immunsystem und helfen, in der nasskalten Zeit gesund zu [...]
Weiterlesen