
Lesen Sie hier unsere aktuelle Print-Ausgabe von STADT AKTIV.
Sie sind Ihnen im Supermarkt Ihres Vertrauens bestimmt auch schon begegnet: Chia-Samen, Açai-Beeren oder Chlorella-Algen – die sogenannten Superfoods klingen exotisch und versprechen, besonders gesund zu sein. Aber was steckt wirklich hinter diesen Wundermitteln? Lohnt sich der Kauf, oder gibt es auch heimische Alternativen? Wir haben für Sie nachgeforscht. [...]
WeiterlesenTraditionelle Chinesische Medizin blickt auf eine lange Geschichte zurück. Selbst Historiker tappen bei der Frage im Dunklen, wann genau sie zum ersten Mal angewendet wurde. Manche vermuten die Ursprünge vor 2.000 Jahre, andere wiederum sprechen von einem noch längeren Zeitraum. Gesichert ist dass die ersten Aufzeichnungen der fernöstlichen Heilmethode aus dem 2. [...]
WeiterlesenNieren und Harnwege bilden ein komplexes Organsystem, das permanent Schwerstarbeit leistet und eine Vielzahl an Aufgaben erfüllt. Täglich fließen ca. 1.800 Liter Blut durch die Nieren und werden über ein sehr feines Filtersystem gereinigt, das heißt, die im Körper durch den Stoffwechsel anfallenden "giftigen" überflüssigen Stoffe werden herausgefiltert. Diese [...]
WeiterlesenUnter dem Namen Vitamin B werden acht Vitamine zusammengefasst, die für den Stoffwechsel, das Nervensystem und die Blutbildung wichtig sind. Die Vitamine haben unterschiedliche Funktionen, stehen aber untereinander in Wechselwirkung. Wir stellen Ihnen die verschiedenen Vitamine des B-Komplexes vor und erklärt, wie Sie einen Mangel erkennen können. Vitamin B1 [...]
WeiterlesenSchuppenflechte (Psoriasis) ist eine chronische Haut- und Gelenkkrankheit, die sich durch entzündliche Schuppungen der Haut kennzeichnet. Sie ist erblich bedingt, aber nicht ansteckend und wird durch Stress, Medikamente, Infekte oder Verletzungen der Haut ausgelöst. Psoriasis geht mit Symptomen wie Juckreiz, entzündlich geröteter Haut und den namensgebenden [...]
WeiterlesenGeht man heutzutage in den Supermarkt und inspiziert die Inhaltsstoffe der ein oder anderen Ware, so findet man manch enthaltenen Stoff, mit dem auch die Verkäufer in den jeweiligen Läden nichts anfangen können. Stoffe wie Aspartam, Saccharose, Acesulfam oder Sucralose sind durchaus keine Seltenheit und scheinen dem herkömmlichen Zucker immer mehr den Rang abzulaufen. [...]
WeiterlesenDie meisten Stoffwechseldiäten - und ebenso die Abnehmversuche mit Spritzenbehandlungen - setzen auf eine beträchtliche Stoffwechselumstellung. Es handelt sich bei Stoffwechseldiäten dem Prinzip nach um kurzfristig durchgeführte Diäten. Diese haben zum Ziel, über eine veränderte Nahrungszusammenstellung möglichst schnell viele überflüssige Pfunde loszuwerden. [...]
WeiterlesenSport hält fit und gesund. Fakten, die allen bekannt sind. Allerdings treibt man Sport nur dann regelmäßig, wenn er auch Spaß macht. Die Fitnessbranche hat sich daher für 2020 wieder einige neue Trends einfallen lassen, die Leute für sportliche Aktivitäten begeistern sollen. HIIT und Funktionstraining in aller Munde Ganz oben bei den Trends findet sich High [...]
WeiterlesenViele Milchprodukte gibt es auch laktosefrei.Als Laktose bezeichnet man das Hauptkohlenhydrat der Milch, das aus zwei Einzelzuckern besteht. Im Dünndarm wird Laktose zu Galaktose bzw. Glukose abgebaut. Ist die Verdauung jedoch fehlerhaft, so treten Beschwerden auf, die ganz unterschiedlich stark sein können. Ursache einer Laktoseintoleranz Bei einer [...]
WeiterlesenHaustiere zählen zu den häufigsten Auslösern einer Allergie. In der Regel sind Halter von Hunden und Katzen am meisten betroffen. Dabei lösen Hunde jedoch seltener eine Allergie aus als Katzen. Die Bezeichnung Tierhaarallergie ist irreführend, denn es sind nicht die Tierhaare, die eine Allergie auslösen. Vielmehr sind es die Hautschuppen und Körpersekrete, wie [...]
WeiterlesenErding im Januar 2020: Die altbayerische Herzogstadt, welche rund 31 Kilometer von München entfernt liegt, hat neben seinem bekannten Weißbier auch noch etwas ganz anderes zu bieten: Die laut Angaben des Betreibers größte Therme der Welt. Die Ardeo-Quelle wurde 1983 bei einer Ölbohrung entdeckt. Das 63° warme und schwefelhaltige Thermalheilwasser wird aus 2.350 [...]
WeiterlesenVor allem in den Herbst- und Wintermonaten macht trockene Haut zahlreichen Menschen zu schaffen. Grund für die Hauttrockenheit sind Störungen der natürlichen Fett- und Feuchtigkeitsregulation. Infolgedessen kommt es zu rauer und spröder Haut, die unangenehm spannt. Im schlimmsten Fall wird sie rissig und es bildet sich ein Ekzem. Besonders ältere Menschen [...]
WeiterlesenCholesterin hat einen schlechten Ruf, obwohl es ein lebenswichtiger Baustoff für die Zellmembranen ist. Ein zu hoher Cholesterinwert kann jedoch schädlich für den Körper sein. Was ist Cholesterin eigentlich? Cholesterin gehört zur Nährstoffklasse der Lipide (Fette) und ist eigentlich ein Alkohol. Es handelt sich um eine Substanz, die lebenswichtig für den [...]
WeiterlesenWenn übermäßig viele Haare ausfallen, liegt ein unangenehmer Haarausfall vor. Dafür kann es verschiedene Gründe geben. Je nach Ursache ist eine Behandlung möglich. Foto: © diego_cervo – istock.com Wann liegt ein Haarausfall vor? Die Kopfhaare können wesentlich zu einem gepflegten äußeren Erscheinungsbild beitragen. Eine ausdrucksstarke Frisur kann die [...]
WeiterlesenAbgeschlagenheit, Muskelschmerzen, Migräne – diese Symptome können mit einer Übersäuerung zusammenhängen. Hier hilft die basische Ernährung, über welche wir Ihnen die wichtigsten Fakten zusammengeschrieben haben. Basische Ernährung: Was, warum und wie „Ich bin so sauer“ – das kann auch wortwörtlich genommen werden. Im Körper befindet sich [...]
Weiterlesen